Michael Friedrich
Neuer Wärmestrom-Tarif von Greenpeace Energy spart CO2 beim Heizen
Greenpeace Energy startet ab heute einen Wärmestrom-Tarif speziell für elektrische Heizsysteme wie Wärmepumpen. Mit diesem Angebot will die Ökoenergiegenossenschaft aus Hamburg die für den Klimaschutz wichtige Wärmewende in Eigenheimen vorantreiben. „Unser Ziel ist, den...
Windkraft-Stau führt 2020 zu höherem Strompreis und mehr CO2-Ausstoß
Deutschland würde 2020 gut zehn Millionen Tonnen CO2 weniger ausstoßen, steckten hierzulande nicht Windkraftanlagen mit elf Gigawatt Gesamtleistung im Genehmigungsstau. Zudem wäre Strom im Großhandel knapp zwei Euro die Megawattstunde billiger*. Dies sind die...
StrandGut: mit Grünstrom e-mobil in St. Peter-Ording
Mit Ökostrom von Greenpeace Energy und einer E-Mobil-Ladelösung von GP JOULE CONNECT macht das StrandGut Resort in St. Peter-Ording zum Ende der Saison 2019 einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zum rundum nachhaltigen...
Gefahr für den fairen Wasserstoffmarkt
Eine Allianz von Erneuerbaren-Unternehmen fordert von der Bundesregierung, den freien Markt für erneuerbaren Wasserstoff zu schützen. Zugleich warnt sie vor Monopolbildung im künftigen Markt, sollten zwei große Elektrolyseurprojekte von Stromnetzbetreibern über die Netzentgelte finanziert...
energy. Nr. 39 – Herbst 2019
Greenpeace Energy ist im Oktober dieses Jahres 20 Jahre alt geworden. Wir blicken in dieser Jubiläumsausgabe aber nicht etwa nur auf unsere Erfolge der letzten zwei Jahrzehnte zurück. Wir schauen auch auf die Herausforderungen...
Erneuerbaren-Ausbau ist ein Sparprogramm für nachfolgende Generationen
Im Jahr 2020 erspart jede zusätzliche Kilowattstunde Strom aus erneuerbaren Energien der Gesellschaft rund 9,7 Cent an Kosten. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Kurzanalyse des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag von Greenpeace Energy....
Erneuerbarer Wasserstoff für erfolgreichen Klimaschutz
Deutschland muss massiv auf erneuerbaren Wasserstoff setzen, um seine Klimaziele zu erreichen. Das ist das Ergebnis zweier von uns beauftragter Analysen, die wir am 26. September Bundestagsabgeordneten und anschließend MedienvertreterInnen in Berlin präsentiert haben.
Demnach...
Evangelische Kirchenkreise fordern von Ministerpräsident Laschet raschen Ausbau erneuerbarer Energien im Rheinischen Revier
Gemeinsame Presseerklärung der evangelischen Kirchenkreise Aachen, Jülich, Gladbach-Neuss, Köln-Nord, Krefeld-Viersen und Greenpeace Energy
Die evangelischen Kirchenkreise im Rheinischen Revier und Greenpeace Energy fordern von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet schnelle und konkrete Maßnahmen für einen klima- und...
Greenpeace Energy veröffentlicht positiven Jahresabschluss
Der Hamburger Energieversorger Greenpeace Energy hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem Plus von 5,8 Millionen Euro vor Steuern abgeschlossen. Das geht aus dem Jahresabschluss hervor, den die Genossenschaft auf ihrer jährlichen Vertreterversammlung vorgestellt hat.
Greenpeace...
Mit Strom von Greenpeace Energy: Grüner reisen zwischen Berlin und Köln
8.11 Uhr, Bahnhof Berlin-Südkreuz, an einem sonnigen Donnerstagmorgen: Mit einem lauten Tuten - ja, das können Züge - startet die FlixTrain-Premierenfahrt von Berlin nach Köln. Die blaugrüne Premieren-Lok wirbt für die Europawahlen, an den...