blog

blog

Wenn Warten sich lohnt: Ein Pfarrhaus mit PV-Anlage in Ghor

Ein Pufferspeicher für Regenwasser, eine Luft-Wärmepumpe und passend dazu die PV-Anlage: Über diese Ausstattung kann sich die Kirchengemeinde des kleinen Örtchens Gohr am Rande des Rheinischen Reviers freuen. Mehr als zwanzig Jahre lang haben die Gemeindemitglieder hier auf ein neues Gemeindehaus hingefiebert – seit...

Wanlo und sein Kampf gegen die Folgen des Tagebaus

Ob der Bau einer Müllverbrennungsanlage oder gar das Abbaggern ihres Dorfes für den Tagebau Garzweiler: Die Bewohnerinnen und Bewohner von Wanlo haben schon einige...

Pödelwitz: Vom Braunkohle-Dorf zum Vorbild für Nachhaltigkeit

Ein Ort, in dem alle Generationen sinnvoll zusammenleben, mit kleinen Betrieben und Genossenschaften – und dazu eine autarke Versorgung aus erneuerbaren Energien: Das ist...