Marcel Keiffenheim
„Übermäßige Wasserstoffproduktion würde Erdgasbedarf in die Höhe treiben“
Die EU-Kommission will im Rahmen eines Delegierten Rechtsaktes die Kriterien für grünen Wasserstoff definieren, der künftig im Verkehrs- und Transportsektor zum Einsatz kommen soll. Ein Problem dabei: Eine übermäßige Erzeugung von Wasserstoff würde den...
Kein Nachhaltigkeits-Schwindel mit Atom und Gas!
Atom- und Gaskraftwerke als „nachhaltige“ Technologien? Das hat die EU-Kommission in ihrem Rechtsakt zur Taxonomie jetzt festgelegt. Doch der Streit um die Aufnahme beider Technologien in den offiziellen Katalog ökologisch sinnvoller Investments – dürfte...
Handelsblatt-Konferenz: Energiewende braucht weiterhin Vorreiter
Die 6. Handelsblatt-Jahrestagung Erneuerbare Energien ist eine verlässliche Plattform für kontroverse Debatten über die Energiewende. Auf dem Branchentreffen, das noch bis zum 27. August in Berlin stattfindet, meldete sich auch Greenpeace Energy wieder meinungsstark...
Faire Direktvermarktung ist nötig – und machbar!
Eine Direktvermarktung von EEG-Strom an Endkunden kann sehr wohl fair und energiewirtschaftlich sinnvoll ausgestaltet werden, meint Marcel Keiffenheim in seinem Kommentar.