blog

Green Planet Energy

Green Planet Energy
106 BEITRÄGE0 Kommentare
https://green-planet-energy.de

Was ist Ökostrom und warum ist er so wichtig?

Was wäre, wenn dein täglicher Stromverbrauch nicht nur deine Geräte, sondern auch den Klimaschutz antreibt? Ökostrom oder grüner Strom wird zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugt – ohne dass Treibhausgas-Emissionen anfallen. Mit dem Wechsel zu echtem Ökostrom könnt...

Die Stromkennzeichnung: Was sie über euren Strom verrät – und was nicht

Immer mehr Menschen in Deutschland ist es wichtig, wo ihr Strom herkommt. Die gesetzlich vorgeschriebene Stromkennzeichnung soll hier Transparenz schaffen. Aber: Tut sie das wirklich?

Solaranlage mieten oder kaufen: Was lohnt sich mehr?

Grüner Strom direkt vom eigenen Balkon oder Hausdach: Mit einer Solaranlage produziert ihr klimaneutralen Strom und leistet damit euren Beitrag zur Energiewende. Gleichzeitig spart ihr Geld, denn der selbst erzeugte Strom ist deutlich günstiger als der vom Netz. Aber...

Photovoltaik im Winter: Wie viel Strom produziert die Sonne in der trüben Jahreszeit?

Wenn ihr eine Solaranlage installieren lassen habt (oder noch wollt), fragt ihr euch vielleicht, ob diese auch in den dunklen Wintermonaten Strom erzeugt. Tut sie! Und das nicht nur an klaren Tagen, sondern auch, wenn ein paar mehr Wolken...

Richtig lüften: So geht’s

Wer bei stickiger Luft sein Fenster weit öffnet und durcharmet, spürt sofort: frische Luft tut gut. Doch nicht nur für unser Wohlbefinden, auch für die Luftqualität und Bausubstanz ist richtiges Lüften wichtig. Wir erklären, warum – und wie es geht.

Transparenz und Verantwortung im nachhaltigen Handel: Avocadostore im Interview

In Zeiten von Greenwashing wird es für Konsument:innen immer schwieriger, wirklich nachhaltige Produkte zu erkennen. Hier setzt unser Kunde und Kooperationspartner Avocadostore an: Der Online-Marktplatz für Eco-Fashion und Green Lifestyle bietet nicht nur eine große Auswahl an fairen und...

Wasser sparen: 6 praktische Tipps für den Alltag

Wisst ihr, wie viel Wasser ihr jeden Tag verbraucht? Vermutlich mehr als wirklich nötig ist. Denn egal, ob beim Duschen, Händewaschen oder Pflanzengießen, häufig kommt es zu unnötiger Wasserverschwendung im Haushalt. Dabei ist es gar nicht schwer, Wasser zu...

Wie funktioniert die Strombörse?

Auch wenn Green Planet Energy keinen Strom an der Strombörse kauft, hat das Geschehen dort Einfluss auf unsere Preise. Erfahrt hier, warum das so ist, wie der Strommarkt funktioniert und warum für uns nur der direkte Handel mit sauberen Kraftwerken infrage kommt.

Greenpeace e. V. im Porträt: Zwischen Protest und Pionierarbeit

Viele von euch kennen uns sicher noch als Greenpeace Energy. Unter diesem Namen wurden wir vor 25 Jahren gegründet: und zwar von Greenpeace. Auch unter unserem neuen Namen Green Planet Energy bleiben wir der Umweltschutzorganisation eng verbunden, etwa im...

Gaspreisentwicklung: Ursachen, Prognosen und Sparmöglichkeiten

Die steigenden Gaspreise betreffen viele von euch – sei es durch höhere Heizkosten, politische Unsicherheiten oder Diskussionen um Nachhaltigkeit und Energiesicherheit. Doch wie setzen sich die Preise zusammen, welche Faktoren treiben sie in die Höhe und wie könnt ihr...