Hier finden Sie Broschüren, Studien, unsere Kundenzeitschrift sowie Stellungnahmen von Green Planet Energy zu wichtigen Fragen der Energiepolitik.
Allgemeines
Ökostrom
Stromqualität
Rechtliches
Gas
Gasqualität
Rechtliches
Logos
Logonutzung für Privatkundkund:innen
Richtlinie zur Logonutzung der Green Planet Energy eG -nachfolgenden GPE genannt-
- Privatkund:innen können während des Zeitraumes der Versorgung durch GPE die Aussage publizieren, dass sie Strom bzw. Gas von GPE beziehen.
- Direkt auf einem Produkt, einer Produktverpackung oder auf Werbematerialien für ein konkretes Produkt oder eine konkrete Dienstleistung darf das GPE-Logo allerdings nur verwendet werden, wenn dadurch
- nicht der Anschein entsteht, dass GPE das Produkt geprüft oder bewertet hat und
- die konkrete Logonutzung zuvor mit GPE abgestimmt und von GPE schriftlich freigegeben worden ist. GPE behält sich das Recht vor, diese Freigabe jederzeit zu widerrufen.
- Um Missverständnisse bezüglich einer unzulässigen Verwendung des Logos von GPE zu vermeiden, wird empfohlen, Entwürfe vorab mit GPE abzustimmen und freigeben zu lassen.
- Nach Beendigung der Versorgung erlöschen sämtliche durch GPE eingeräumten Nutzungsrechte. Werbepublikationen, die einen Hinweis auf einen Strom- oder Gasbezug durch GPE enthalten, dürfen nicht mehr verwendet werden.
Downloads
Logo-Nutzungsrichtlinien
Logo-Zip-Dateien
Mit dem Download akzeptieren Sie die oben genannten Logo-Nutzungsrichtlinien.
Logo "Klimaschutz - wir machen mit" ( .png / .eps)
Logo "Gemeinsam fürs Klima" ( .png / .eps)
Logo "Beitrag fürs Klima" ( .png / .eps)





Allgemeines
Ökostrom
Stromqualität
Rechtliches
Gewerbegas
Gasqualität
Rechtliches
Logos
Logonutzung für Geschäftskund:innen
Richtlinie zur Logonutzung der Green Planet Energy eG -nachfolgenden GPE genannt-
- Unternehmen und Gewerbetreibende können während des Zeitraumes der Versorgung durch GPE die Aussage publizieren, dass sie Strom bzw. Gas von GPE beziehen.
- Unter der Verwendung der unten abgebildeten Logos von GPE ist der Hinweis auf den Energiebezug durch GPE wie folgt zulässig:
- in Materialen der allgemeinen Unternehmenskommunikation, wie z.B. Unternehmensbroschüren, Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten,
- in den Geschäfts- und Ladenräumen, die mit Strom bzw. Gas von GPE versorgt werden, oder
- als Darstellung oder Verlinkung auf der Unternehmenswebsite.
- Eine pauschale Publizierung für das gesamte Unternehmen ist nur zulässig, wenn alle deutschen Standorte mit dem jeweiligen Produkt Strom oder Gas von GPE versorgt werden bzw. eine zukünftige Versorgung vereinbart wurde. Ausgenommen davon sind Standorte, bei denen die Kund:innen keinen Einfluss auf die Energieversorgung haben, z.B. in Einkaufszentren, Objektnetzen, bei Untermiete oder Gemeinschaftsnutzung. Falls nur einzelne Standorte mit Strom oder Gas von GPE versorgt werden, müssen die Kund:innen in der Publikation darauf hinweisen.
- Direkt auf einem Produkt, einer Produktverpackung oder auf Werbematerialien für ein konkretes Produkt oder eine konkrete Dienstleistung darf das GPE-Logo nur verwendet werden, wenn dadurch
- nicht der Anschein entsteht, dass GPE das Produkt geprüft oder bewertet hat und
- die konkrete Logonutzung zuvor mit GPE abgestimmt und von GPE schriftlich freigegeben worden ist. GPE behält sich das Recht vor, diese Freigabe jederzeit zu widerrufen.
- Um Missverständnisse bezüglich einer unzulässigen Verwendung des Logos von GPE zu vermeiden, wird empfohlen, Entwürfe vorab mit GPE abzustimmen und freigeben zu lassen.
- Zur Unterstützung in der Kommunikation erhalten Kund:innen auf Wunsch ein Zertifikat über den Umweltnutzen des Energiebezugs sowie ein Emailleschild.
- Nach Beendigung der Versorgung erlöschen sämtliche durch GPE eingeräumten Nutzungsrechte. Werbepublikationen, die einen Hinweis auf einen Strom- oder Gasbezug durch GPE enthalten, dürfen nicht mehr verwendet werden.
Downloads
Logo-Nutzungsrichtlinien
Logo-Zip-Dateien
Mit dem Download akzeptieren Sie die oben genannten Logo-Nutzungsrichtlinien.
Logo "Wir arbeiten mit Strom von GPE" ( .png / .eps)
Logo "Wir arbeiten mit Windgas von GPE" ( .png / .eps)
Logo "Klimaschutz - wir machen mit" ( .png / .eps)
Logo "Gemeinsam fürs Klima" ( .png / .eps)
Logo "Beitrag fürs Klima" ( .png / .eps)
Genossenschaft
energy. Das Kundenmagazin
In diesem wichtigen Jahrzehnt wollen wir 100 Prozent unserer Kraft auf den Klimaschutz fokussieren. Um Verwechslungen aufgrund unserer Namensähnlichkeit zu vermeiden, um unsere jeweiligen Rollen als Umweltschutzorganisation und Ökoenergieanbieter klarer erkennbar zu machen, haben wir zusammen mit Greenpeace beschlossen, den Namen unserer Genossenschaft ab Herbst zu ändern: Aus Greenpeace Energy wird Green Planet Energy. Unverändert bleibt unsere gemeinsame Mission mit Greenpeace: der Schutz der Lebensgrundlagen auf unserem Planeten. Mehr über unsere Gründe und Ziele lesen Sie in unserer Titelgeschichte ab Seite 4.
Es ist ein höchst ambitioniertes Projekt, das wir wegen der sich verschärfenden Klimakrise jetzt aber beherzt angehen: Wie wir von 2021 an mit vier proWindgas-Tarifen – drei davon ganz neu – für mehr Tempo beim Erdgas-Ausstieg sorgen und unsere Kund*innen schon 2027 zu 100 Prozent mit besonders hochwertigen grünen Gasen versorgen wollen, präsentieren wir in der Titelgeschichte. Auf Lösungen zielen wir auch mit dem Entwurf eines Windenergie-an-Land-Gesetzes, das den stockenden Windkraft-Ausbau effektiv beschleunigen würde. Und wenn Sie wissen wollen, wie teuer die Atomkraft in Deutschland wirklich war und ist, finden Sie die Bilanz in dieser energy.-Herbstausgabe.
Warum der Erneuerbaren-Ausbau – auch gerade der Windkraft an Land – nicht nur zentral für erfolgreichen Klimaschutz ist, sondern auch ein hilfreiches Konjunkturprogramm zur Bewältigung der Corona-Krise, lesen Sie in der Titelgeschichte unser energy.-Frühjahrsausgabe. Außerdem stellen wir (u.a.) unsere neuen Mobilstrom-Tarife vor, die Mitte Juni starten, zeigen, warum Genossenschaften gerade bei Krisen ihre Stärken beweisen, und klären über „blauen Wasserstoff“ auf, einen klimapolitischen Irrweg, den das Bundeswirtschaftsministerium als angebliche Lösung für die Wasserstoff-Wirtschaft der Zukunft propagiert.
Greenpeace Energy ist im Oktober dieses Jahres 20 Jahre alt geworden. Wir blicken in dieser Jubiläumsausgabe aber nicht etwa nur auf unsere Erfolge der letzten zwei Jahrzehnte zurück. Wir schauen auch auf die Herausforderungen der Zukunft und auf innovative Lösungen für besseren Klimaschutz und die notwendige Energiewende hin zu 100 Prozent erneuerbaren Energien. Damit wir auch die nächsten 20 Jahre eine positive Kraft sein können.
Zum zweiten Mal in Folge beschäftigen wir uns in unserem Kundenmagazins energy. mit dem Kohleausstieg. Das Thema bewegt die Politik, die Menschen in Deutschland und uns. Denn der Ausstieg aus der Kohle ist zwar mittlerweile beschlossen, wird aber zu lange dauern. Hinzu kommt: Wie Energie aus Wind und Sonne die Braunkohle ersetzen kann, dazu hat die Bundesregierung derzeit keine Idee. Wir von Greenpeace Energy hingegen schon.
In der Herbstausgabe unseres Kundenmagazins gehen wir der Frage nach, wie Kohleausstieg, Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunftsperspektive für die deutschen Tagebauregionen gelingen können. Außerdem berichten wir von der Energiewende in Japan und waren mit dabei auf der Premierenfahrt von Deutschlands erstem Elektro-Fernbus.
Spannende Themen beschäftigen uns in der ersten Jahreshälfte: Die aktuelle Bundesregierung hat bis 2021 Zeit, die richtigen Weichen für das Gelingen der Energiewende zu stellen - unsere Analyse zeigt, was besonders dringend angepackt werden sollte. Zudem: Sonnenstrom im Kohlerevier und ein Special zum Thema Nachhaltigkeit.
Neuer Look, neue Inhalte - Wir haben unser Kundenmagazin generalüberholt. Freuen Sie sich auf neue Inhalte, ein frisches Layout, klare Struktur und mehr Raum für Fotos. Der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe der energy. liegt auf dem Thema Effizienz.
Unsere neuen Angebote stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe unseres Kundenmagazins energy.aktuell. Mit unserem Tarif Solarstrom plus fördern wir den Strukturwandel in deutschen Braunkohlegebieten, und mit unserem Mobilitätsangebot unterstützen wir die Verkehrswende.
In der Ausgabe unseres Mitgliedermagazins energy.aktuell im Herbst 2016 finden Sie diese Themen: Wir wehren uns weiter gegen neue AKWs in Europa, 5 Jahre proWindgas – eine Erfolgsgeschichte & Starthilfe für ein Solarbrunnen-Projekt in Kenia.
Der Sommer ist da und dazu passend die neue Ausgabe unseres Mitgliedermagazins energy.aktuell. Die Themen dieses Mal: das Mini-Solarkraftwerk für Zuhause - simon®, Startschuss für grünen Wasserstoff vom Main und unser neuer Protest gegen Europas Atomkurs.
Studien, Publikationen & Hintergrundpapiere
Hintergrundinformationen
Logonutzung für Privatkundkund:innen
Richtlinie zur Logonutzung der Green Planet Energy eG -nachfolgenden GPE genannt-
- Privatkund:innen können während des Zeitraumes der Versorgung durch GPE die Aussage publizieren, dass sie Strom bzw. Gas von GPE beziehen.
- Direkt auf einem Produkt, einer Produktverpackung oder auf Werbematerialien für ein konkretes Produkt oder eine konkrete Dienstleistung darf das GPE-Logo allerdings nur verwendet werden, wenn dadurch
- nicht der Anschein entsteht, dass GPE das Produkt geprüft oder bewertet hat und
- die konkrete Logonutzung zuvor mit GPE abgestimmt und von GPE schriftlich freigegeben worden ist. GPE behält sich das Recht vor, diese Freigabe jederzeit zu widerrufen.
- Um Missverständnisse bezüglich einer unzulässigen Verwendung des Logos von GPE zu vermeiden, wird empfohlen, Entwürfe vorab mit GPE abzustimmen und freigeben zu lassen.
- Nach Beendigung der Versorgung erlöschen sämtliche durch GPE eingeräumten Nutzungsrechte. Werbepublikationen, die einen Hinweis auf einen Strom- oder Gasbezug durch GPE enthalten, dürfen nicht mehr verwendet werden.
Downloads
Logo-Nutzungsrichtlinien
Logo-Zip-Dateien
Mit dem Download akzeptieren Sie die oben genannten Logo-Nutzungsrichtlinien.
Logo "Klimaschutz - wir machen mit" ( .png / .eps)
Logo "Gemeinsam fürs Klima" ( .png / .eps)
Logo "Beitrag fürs Klima" ( .png / .eps)





Logonutzung für Geschäftskund:innen
Richtlinie zur Logonutzung der Green Planet Energy eG -nachfolgenden GPE genannt-
- Unternehmen und Gewerbetreibende können während des Zeitraumes der Versorgung durch GPE die Aussage publizieren, dass sie Strom bzw. Gas von GPE beziehen.
- Unter der Verwendung der unten abgebildeten Logos von GPE ist der Hinweis auf den Energiebezug durch GPE wie folgt zulässig:
- in Materialen der allgemeinen Unternehmenskommunikation, wie z.B. Unternehmensbroschüren, Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten,
- in den Geschäfts- und Ladenräumen, die mit Strom bzw. Gas von GPE versorgt werden, oder
- als Darstellung oder Verlinkung auf der Unternehmenswebsite.
- Eine pauschale Publizierung für das gesamte Unternehmen ist nur zulässig, wenn alle deutschen Standorte mit dem jeweiligen Produkt Strom oder Gas von GPE versorgt werden bzw. eine zukünftige Versorgung vereinbart wurde. Ausgenommen davon sind Standorte, bei denen die Kund:innen keinen Einfluss auf die Energieversorgung haben, z.B. in Einkaufszentren, Objektnetzen, bei Untermiete oder Gemeinschaftsnutzung. Falls nur einzelne Standorte mit Strom oder Gas von GPE versorgt werden, müssen die Kund:innen in der Publikation darauf hinweisen.
- Direkt auf einem Produkt, einer Produktverpackung oder auf Werbematerialien für ein konkretes Produkt oder eine konkrete Dienstleistung darf das GPE-Logo nur verwendet werden, wenn dadurch
- nicht der Anschein entsteht, dass GPE das Produkt geprüft oder bewertet hat und
- die konkrete Logonutzung zuvor mit GPE abgestimmt und von GPE schriftlich freigegeben worden ist. GPE behält sich das Recht vor, diese Freigabe jederzeit zu widerrufen.
- Um Missverständnisse bezüglich einer unzulässigen Verwendung des Logos von GPE zu vermeiden, wird empfohlen, Entwürfe vorab mit GPE abzustimmen und freigeben zu lassen.
- Zur Unterstützung in der Kommunikation erhalten Kund:innen auf Wunsch ein Zertifikat über den Umweltnutzen des Energiebezugs sowie ein Emailleschild.
- Nach Beendigung der Versorgung erlöschen sämtliche durch GPE eingeräumten Nutzungsrechte. Werbepublikationen, die einen Hinweis auf einen Strom- oder Gasbezug durch GPE enthalten, dürfen nicht mehr verwendet werden.
Downloads
Logo-Nutzungsrichtlinien
Logo-Zip-Dateien
Mit dem Download akzeptieren Sie die oben genannten Logo-Nutzungsrichtlinien.
Logo "Wir arbeiten mit Strom von GPE" ( .png / .eps)
Logo "Wir arbeiten mit Windgas von GPE" ( .png / .eps)
Logo "Klimaschutz - wir machen mit" ( .png / .eps)
Logo "Gemeinsam fürs Klima" ( .png / .eps)
Logo "Beitrag fürs Klima" ( .png / .eps)