Greenpeace Energy hat anders als viele Mitbewerber sogar im Oktober 2007 die Preise gesenkt, damit die Kunden von den niedrigeren Netzentgelten profitieren.

Greenpeace Energy liefert 100 Prozent echten Ökostrom mit maximalem Klimaschutz - und ist inzwischen dennoch oft günstiger als andere Anbieter. „Seit Jahren ist Greenpeace energy einer der preisstabilsten bundesweiten Ökostromanbieter“, betont Vorstandsmitglied Robert Werner: „Während andere Versorgungsunternehmen seit 2001 fast 50 Prozent aufschlugen, mussten wir seit Gründung im Jahre 1999 unsere Tarife nur um knapp zwölf Prozent erhöhen.“

Ein Grund für die fairen Preise ist die Organisation von Greenpeace Energy als Genossenschaft. Die Eigentümer sind gleichzeitig Kunden, die Interessen also gleichgerichtet. Dies sorgt für eine wirtschaftlich vernünftige, aber nicht Profit maximierende Unternehmensstrategie. Greenpeace Energy ist mit fast 14.000 Mitgliedern eine der größten Einkaufsgenossenschaften in Deutschland. „Jedes Mitglied besitzt sozusagen seinen eigenen Stromversorger“, erläutert Robert Werner: „Das ist die beste Absicherung gegen Preistreiberei“.
Insgesamt beziehen 70.000 Kunden, davon 3.500 Gewerbekunden Ökostrom von Greenpeace Energy. Privathaushalte zahlen bei Greenpeace Energy 19,8 Cent je Kilowattstunde plus 8,90 Euro monatliche Grundgebühr.