Der Hamburger Energieversorger Greenpeace Energy hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem Plus von 5,8 Millionen Euro vor Steuern abgeschlossen. Das geht aus dem Jahresabschluss hervor, den die Genossenschaft auf ihrer jährlichen Vertreterversammlung vorgestellt hat.

Greenpeace Energy ist im vergangenen Jahr sowohl im Strom- und Gasgeschäft als auch bei der Zahl der Genossenschaftsmitglieder deutlich gewachsen. „Außergewöhnlich viele Kundinnen und Kunden sind alleine im Zuge der Auseinandersetzung um das Braunkohleausstieg und den Hambacher Wald zu uns gewechselt“, sagt Nils Müller, Vorstand bei Greenpeace Energy. „Wir setzen uns seit unserer Gründung vor fast 20 Jahren für das Ende der Atom- und Kohlekraft ein. Diese Beharrlichkeit macht uns zu einem glaubwürdigen Anbieter.“ Inzwischen versorgt Greenpeace Energy mehr 150.000 Kundinnen und Kunden mit sauberem Ökostrom und dem innovativen Gasprodukt proWindgas.

Auch die mittlerweile mehr als 25.000 Mitglieder der Genossenschaft profitieren vom guten Geschäftsergebnis: Sie erhalten eine Gewinnausschüttung in Höhe von 2,5 Prozent auf ihre Einlagen, haben die Genossenschaftsvertreter auf ihrer Versammlung am 15. Juni 2019 in Hamburg beschlossen.