Liebe Freundinnen und Freunde von Solarstrom plus,
wir hoffen, Sie sind gesund und energievoll in das neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für 2019 alles Gute! Anlässlich des Jahreswechsels wollen wir die Gelegenheit nutzen, um auf unsere Projekte und einige Ereignisse des letzten Jahres zurück zu blicken.
2018 haben wir den heißesten und trockensten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erlebt und beobachtet, wie sich die Weltgemeinschaft auf der UN-Klimakonferenz in Katowice getroffen hat, um praktische Wege zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens zu erarbeiten. Wir haben am Beispiel der erfolgreichen Großdemonstrationen am Hambacher Wald auch gesehen, was der Einsatz von vielen BürgerInnen, unter ihnen zahlreiche Solarstrom plus-KundenInnen, bewirken kann: Das Engagement hat nicht zuletzt zum Stopp der geplanten Rodung geführt. Knapp zwei Monate später setzten sich in Köln und Berlin abermals Tausende von Menschen auf den Klima-Demos für den Erhalt unseres Planeten ein.
Auch Sie haben mit Ihrer Entscheidung für unseren Solarstrom plus-Tarif dazu beigetragen, dass die Energiewende 2018 neue Impulse bekommen hat. Das zeigen uns auch unsere Wechslerzahlen: Immer mehr Kundinnen und Kunden wollen sauberen Strom beziehen und einen schnellen Ausstieg aus der Braunkohle vorantreiben. Wie das konkret aussehen kann, haben wir letztes Jahr mit unserem ReinRevierWende-Projekt vorgestellt. Ein schneller Ausstieg aus der Braunkohle bei gleichzeitigem Ausbau erneuerbarer Energien ist sowohl finanziell als auch wirtschaftlich und vor allem sozialverträglich umsetzbar. Das Projekt ReinRevierWende werden wir auch im neuen Jahr engagiert weiterverfolgen.
Über diese und einige andere Themen informieren wir Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Solarstrom plus-Newsletters. Viel Spaß beim Lesen.
Mit herzlichen Grüßen Ihr Greenpeace Energy-Team
|