Liebe Freundinnen und Freunde von Solarstrom plus
seit Einführung unseres Stromtarifs Solarstrom plus wächst der Fördertopf für Solarprojekte in Braunkohleregionen kontinuierlich weiter, denn auch in diesem Jahr sind schon viele neue Kundinnen und Kunden dazugekommen. Dass unser Solar-Tarif so erfolgreich ist, freut uns natürlich sehr. Wir haben uns aber auch gefragt, aus welchen Gründen die Kundinnen und Kunden zu Solarstrom plus wechseln. Deshalb haben wir im Februar 2019 einen Kunden-Workshop abgehalten, um die vielfältigen Motive zu besprechen und den Tarif gemeinsam weiter zu entwickeln.
Der Workshop hat gezeigt: Unsere Kundinnen und Kunden haben großes Vertrauen in uns und unsere Arbeit. Sie erwarten, dass durch den Fördertopf möglichst viele neue Solaranlagen entstehen und so der Ausbau der Erneuerbaren in den Tagebaurevieren gezielt vorangetrieben wird. Auch das politische Engagement von Greenpeace Energy ist für viele ein ausschlaggebendes Kriterium für den Tarifwechsel gewesen. Unseren politischen Einsatz für einen raschen Ausstieg aus der klimaschädlichen Braunkohle und für einen beschleunigten Erneuerbaren-Ausbau werden wir selbstverständlich auch weiterhin verfolgen.
Wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Workshop erlebt haben, können Sie bei uns im Blog nachlesen.
Unter anderem in dieser Ausgabe: Kunden-Feedback zum Workshop, Aktuelles zur ReinRevierWende, Aufruf für Förderprojekte.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Mit herzlichen Grüßen Ihr Greenpeace Energy-Team
|