Liebe Leserinnen und Leser,
immer mehr Kundinnen und Kunden in Deutschland entscheiden sich für Ökostrom. Sie wollen damit die Energiewende voranbringen und die Umwelt schützen. Allein in den vergangenen zehn Jahren hat sich die Nachfrage nach Ökostromangeboten versechsfacht. Doch längst nicht alle helfen tatsächlich auch dem Klima.
ROBIN WOOD hat im „Ökostromreport 2020“ 1.200 Anbieter unter die Lupe genommen. Nur acht von ihnen stuft die Umweltorganisation als empfehlenswert ein – darunter Greenpeace Energy. Wir freuen uns, dass Sie sich für uns entschieden und damit bereits die richtige Wahl getroffen haben.
Die Naturschutzorganisation legt in ihrem Recherchebericht besonders strenge Ökostrom-Kriterien an. Empfehlenswert sind demnach nur Anbieter, die ausschließlich Strom aus erneuerbaren Quellen liefern, unabhängig von der Kohle- und Atomstromindustrie sind und die Energiewende durch den Bau von Neuanlagen oder Investitionsprogramme fördern.
Gerade der letzte Punkt ist brandaktuell. Das zeigt vor allem die Debatte um den Kohleausstieg. Neue Kohlekraftwerke gehen ans Netz, während der Ausbau der Windkraft dramatisch einbricht. So kann die Energiewende nicht gelingen. Umso wichtiger ist es, weiterhin Zeichen zu setzen und von der Politik konsequenten Klimaschutz einzufordern.
Deshalb nehmen wir am 21. Februar an der nächsten Großdemonstration für mehr Klimagerechtigkeit in Hamburg teil. Schließen Sie sich uns an!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Greenpeace Energy-Team
|