Liebe Leser:innen,
als Ökoenergiegenossenschaft wollen wir gemeinsam mit unseren Kund:innen und Mitgliedern die Energiewirtschaft nachhaltig verändern. Auch in Zukunft arbeiten wir auf das Ziel einer konsequenten Energiewende hin – ab Herbst 2021 unter einem neuen Namen: Green Planet Energy.
Warum? Die Umweltschutzorganisation Greenpeace engagiert sich seit mehr als 40 Jahren mit kompromisslosen politischen Kampagnen und öffentlichkeitswirksamen Aktionen für die Energiewende. Wir als Ökoenergiegenossenschaft bieten unseren Kund:innen konkrete Produktlösungen an, mit denen sie die Energiewende aktiv vorantreiben können.
Durch die Namensähnlichkeit werden wir jedoch immer wieder verwechselt - mal aus Unkenntnis, oft aber auch vorsätzlich. Gegner:innen von Greenpeace nutzen dies immer wieder gezielt für den Vorwurf, der Einsatz der Umweltschutzorganisation für den Klimaschutz diene dazu, eigene Geschäfte mit grüner Energie anzukurbeln. Unnötig zu sagen: Unsere Ökoenergiegenossenschaft und der Verein sind seit jeher finanziell und juristisch strikt getrennt.
Durch den gemeinsam beschlossenen Namenswechsel wollen wir die Eigenständigkeit der beiden Organisationen noch deutlicher machen. Auch als Green Planet Energy bleiben wir ein politischer Energieversorger, dem es um maximalen Klimaschutz und die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze bei der Erderwärmung geht – nicht um maximale Gewinne.
Der enge Schulterschluss zwischen Greenpeace und künftig Green Planet Energy sowie unsere intensive Zusammenarbeit für erfolgreichen Klimaschutz bleiben unverändert bestehen. Denn außer unserem Namen ändern wir nichts.
Herzliche Grüße
Ihr Greenpeace Energy-Team
|