Liebe Leser*innen,
ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Noch Ende 2019 sind Millionen Menschen gemeinsam für mehr Klimaschutz auf die Straße gegangen, die internationale Klimabewegung war auf ihrem vorläufigen Höhepunkt. Doch im vergangenen Jahr hat ein weltweit auftretendes Virus diese Dynamik ausgebremst. Die COVID-19-Pandemie verdrängte die fortschreitende Klimakrise in der öffentlichen Aufmerksamkeit.
Früher oder später werden wir die Corona-Krise wohl überwinden, die zweifellos schlimm ist. Doch auch klimatisch war 2020 ein Jahr mit Negativrekord. Schon wieder. Sehr viel Sonne und zu wenig Regen machten es zum zweitwärmsten Jahr seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen. Bereits das zehnte Mal in Folge lag die Durchschnittstemperatur in Deutschland über dem vieljährigen Mittel. Klimaschutz muss deshalb auch aktuell das Gebot der Stunde sein.
Mit unseren neuen proWindgas-Tarifen können Sie einen großen Beitrag dazu leisten. Seit Anfang dieses Jahres bieten wir unsere Tarife mit Klimaschutz-plus an, die bereits jetzt mit dem "Grünes Gas-Label" ausgezeichnet wurden. Doch nicht nur unseren Gasprodukten bescheinigen externe Experten höchste Qualität. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "ÖKO-TEST" verlieh unserem Ökostrom aktiv zum wiederholten Mal das Prädikat "sehr gut".
Ganz besonders freuen wir uns jedoch über eine Nachricht, die uns zu Beginn dieses Jahres erreichte: Erstmals seit unserer Gründung vor über 20 Jahren versorgen wir mehr als 200.000 private Haushalte und Gewerbebetriebe mit Ökoenergie. Wir sind stolz über so viel Vertrauen. Es bestärkt uns darin, den Kampf gegen die Klimakrise entschlossen fortzuführen. Gemeinsam mit Ihnen!
Herzliche Grüße
Ihr Greenpeace Energy-Team
|