Das Besondere bei dieser Aktion: Ihre Beteiligung ist real erlebbar – mit unserer eigens angefertigten containergroßen „Windbox“ aus Glas, in der nach und nach ein eindrucksvoller Papierwirbel aus Ihren Stimmzetteln anwächst. Diesen Protest-Sturm für die Windenergie zeigen wir nicht nur im öffentlichen Raum, sondern übertragen ihn auch Live ins Internet.
In einigen Wochen - passend zum laufenden Gesetzgebungsverfahren – werden wir die Unterschriften an die Bundesregierung übergeben, um bei ihr einen ambitionierten Windkraftausbau im Sinne des Klimaschutzes einzufordern! Übrigens: Wenn Sie mitmachen und die Aktion auf den sozialen Netzwerken teilen und verbreiten, können Sie verfolgen, wie stark Ihre Stimme ist – und wie viele Menschen Sie selbst begeistern und aktivieren können.
Warum ist eine solche Aktion nötig? Ganz einfach: Um die in Paris vereinbarten internationalen Klimaziele zu erreichen, müssten in Deutschland künftig pro Jahr neue Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von etwa 5.000 bis 6.000 Megawatt (MW) in Betrieb genommen werden. Die aktuellen Ausbauzahlen sind davon leider weit entfernt: In den ersten drei Quartalen 2019 wurden lediglich Windkraftanlagen mit einer Leistung von weniger als 600 MW installiert – obwohl die Windkraft an Land einen unverzichtbaren Beitrag für eine erfolgreiche Energiewende und den Klimaschutz leistet.
Dies ist aus unserer Sicht das Ergebnis einer falschen Regierungspolitik, die den nötigen Ausbau der Erneuerbaren bremst, statt ihn zu beschleunigen. Diese extreme Fehlentwicklung können und dürfen wir nicht länger hinnehmen. Wir müssen der Politik klarmachen: Wer tatsächlich echten Klimaschutz will, muss den Erneuerbaren-Ausbau viel schneller vorantreiben als bisher – alles andere ist unglaubwürdiges politisches Verhalten. Schließlich sind 85 Prozent unserer Treibhausgasemissionen hierzulande energiebedingt. Genau hier wollen wir politisch Druck machen – und brauchen Ihre Unterstützung!
Lassen Sie uns gemeinsam einen Orkan für die Windkraft entfesseln!
Herzlichst, Ihre
Nils Müller Sönke Tangermann Vorstände Greenpeace Energy eG
|