Liebe Leser*innen,
die im März 2020 ausgebrochene Corona-Pandemie hat unser aller Leben stark beeinflusst. Der neue Alltag war geprägt von Kontaktbeschränkungen, der Schließung von Schulen, kulturellen Einrichtungen und Geschäften sowie einer veränderten Arbeitswelt. Viele Arbeitnehmer*innen, Selbstständige und Unternehmen leiden noch immer unter den finanziellen Einbußen aufgrund der Pandemie.
Um die wirtschaftlichen Folgen besser bewältigen zu können, hat die Bundesregierung ein Konjunkturpaket beschlossen. Das Gesetz wurde Ende Juni im Bundestag und Bundesrat verabschiedet.
Zu den vereinbarten Maßnahmen zählt die befristete Absenkung der Umsatzsteuer vom 01. Juli bis zum 31. Dezember 2020. In diesem Zeitraum sinkt die reguläre Umsatzsteuer von 19 auf 16 Prozent. Der ermäßigte Umsatzsteuersatz wird von 7 auf 5 Prozent herabgesetzt.
Diese Senkung geben wir selbstverständlich in vollem Umfang an unsere Kund*innen weiter. Dafür müssen diese nichts weiter tun. Den geminderten Umsatzsteuersatz berücksichtigen wir automatisch auf der nächsten Jahresverbrauchsrechnung. Die bisherigen monatlichen Abschläge ändern sich nicht, eventuell zu viel gezahlte Beträge erstatten wir mit der nächsten Abrechnung.
Weitere Informationen zur Umsatzsteuersenkung bei Greenpeace Energy finden Sie in unseren FAQs.
Herzliche Grüße
Ihr Greenpeace Energy-Team
|