Liebe Leser:innen,
ein extrem bewegtes Jahr geht zu Ende. Ein Jahr, das uns alle mit der anhaltenden Corona-Lage, politischen Krisen in vielen Ländern, mit der Wahl einer neuen Bundesregierung und zuletzt mit einer historischen Preisrallye an den Energiemärkten in Atem gehalten hat. Ein Jahr auch, dass für unsere Energiegenossenschaft selbst besonders war wie kein zweites – durch unseren Namenswechsel.
Unsere Umbenennung haben wir erfolgreich umgesetzt. Und dass auch Sie uns dabei als Kund:in die Treue gehalten haben – zusammen mit inzwischen 215.000 weiteren Verbraucher:innen –, dafür möchten wir uns an dieser Stelle von ganzem Herzen bedanken. In den vergangenen Monaten haben wir gezeigt: Was Sie jahrelang von uns als Greenpeace Energy kannten, das werden Sie auch von uns als Green Planet Energy bekommen: einen ambitionierten, innovativen und politisch kritischen Energieversorger.
Wir haben uns in diesem Jahr wieder eingemischt in die wichtigen Themen – etwa mit unserer Kampagne „Kick out Kohle“ für einen vorzeitigen Kohleausstieg. Die neue Ampelregierung hat das frühere Zieljahr 2030 nun in ihrem Koalitionsvertrag hineingeschrieben. Jetzt gilt es, noch bestehende Vorbehalte der Politik aus dem Weg zu räumen. Unsere Vorschläge für einen klügeren und effizienteren Kohleausstieg haben wir deshalb in einem neuen Video zur Kohlekampagne, das wir unten für Sie verlinkt haben, noch einmal auf den Punkt gebracht.
Wir bleiben politisch weiter am Ball – nicht nur in Deutschland, sondern auch auf europäischer Ebene. Erst vor wenigen Tagen haben wir mit einer neuen Studie gezeigt, dass etwa die klimaschädlichen Methanemissionen von Erdgas deutlich höher sind als bisher angenommen. Wir brauchen Investitionen in Erneuerbare – nicht in überholte, schädliche und riskante Energie-Dinosaurier!
Gerade unsere hierzulande noch immer bestehende Abhängigkeit von fossilen Energien wie Gas und Kohle hat mit dazu geführt, dass wir in diesen Wochen eine historische Preisrallye an den Energiemärkten erleben. Und weil die extrem hohen Börsenpreise für Strom und Gas indirekt auch Einfluss auf unseren Energieeinkauf haben, mussten wir sogar die Aufnahme neuer Kund:innen zeitweise pausieren, um Sie als Bestandskund:innen vor höheren Beschaffungskosten und steigenden Preisen zu schützen. Die wichtigsten Hintergründe dazu haben wir in unserem Blog-Artikel zusammengefasst. Wir haben ihn unten für Sie verlinkt.
Wir haben – allen Krisen und Herausforderungen zum Trotz – viel erreicht in diesem Jahr und blicken gespannt, optimistisch und voller Tatendrang auf 2022.
Wir wünschen Ihnen von ganzem Herzen einen friedvollen, gesunden und möglichst entspannten Jahresausklang und frohe Festtage. Bleiben auch Sie guten Mutes – und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Herzlichst,
Ihr Green Planet Energy-Team
|