Liebe Leserinnen und Leser,
es war ein Spätsommer denkwürdiger Ereignisse: Gleich an mehreren Orten Deutschlands wurden Temperaturrekorde gebrochen, der Rechtspopulismus – der in der Regel Hand in Hand mit den Leugnern des menschengemachten Klimawandels daherkommt – bekam in Teilen unseres Landes ungeahnten Zuspruch. Und andererseits fanden mit den Klimaprotesten der vergangenen Woche fanden die größten Kundgebungen zu diesem Thma statt, die unsere Republik bis dato gesehen hat.
Alleine in Hamburg gingen laut der Veranstalter 100.000 Menschen auf die Straße, um für einen politischen, aber auch für einen gesellschaftlichen Wandel zu demonstrieren. Nur 1958 waren es mehr. Damals protestierten 150.000 Hamburgerinnen und Hamburger gegen die damaligen Pläne der Bundesregierung, die Bundeswehr mit atomaren Waffensystemen auszurüsten.
Damals wie heute ging es um eine lebenswerte Zukunft. Dass bundesweit rund 1,4 Millionen Menschen für dieses Ziel auf die Straße gingen, macht Mut in einer Zeit, in der immer mehr Grundsätze unserer Gesellschaft ins Rutschen geraten.
Mitten in diese Zeit fällt ein für uns nicht minder geschichtsträchtiges Datum: Im Oktober feiert Greenpeace Energy ihren 20. Geburtstag! Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten engagieren wir uns konsequent und kompromisslos für eine Stromversorgung aus 100 Prozent erneuerbaren Energien. Aus dem Ökostromanbieter der ersten Stunde ist heute einer der innovativsten Energiedienstleister Deutschlands geworden.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Greenpeace Energy-Team
|