Im Pressearchiv finden sich alle Presseerklärungen, Einladungen zu Pressekonferenzen und Meldungen, die Green Planet Energy seit 2007 veröffentlicht hat.

Bitte beachten Sie, dass in sämtlichen hier archivierten Publikationen, die wir vor dem 16. September 2021 veröffentlicht haben, die bisherige Unternehmensbezeichnung Greenpeace Energy aus historischen Gründen beibehalten wird.

| Kommentar | Green Planet Energy
Personelle VerflechtungDer direkte Draht der russischen Atomwirtschaft zur deutschen Atomlobby

Der deutsche Atomlobby-Verband KernD plädiert angesichts der Gaskrise für mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und für „einen Weiterbetrieb von Kernkraftwerken zur Energiesicherung“. Was bisher weitgehend unbekannt ist: Der KernD-Vorstandsvorsitzende Thomas…

| Kommentar | Green Planet Energy
Angesichts voranschreitender Erderhitzung“Unverständlich, dass LNG-Terminals schneller genehmigt werden als saubere Erneuerbaren-Projekte"

Die Wetterorganisation der Vereinten Nationen (WMO) warnt davor, dass eine Erwärmung der globalen Mitteltemperatur um 1,5 Grad bald erreicht sein könnte. Bleiben die Emissionen auf dem bisherigen Niveau, steuert die Menschheit demnach mit einiger Wahrscheinlichkeit bis…

| Kommentar | Carolin Dähling / Green Planet Energy
Geplanter Gesetzentwurf zu Gas-Herkunftsnachweisen„Dekarbonisierte Gase nicht als erneuerbare Energiequelle deklarieren“

Die Bundesregierung plant ein Gesetz zur Einführung von Herkunftsnachweisen für Gas und Wasserstoff, Wärme und Kälte. Mit diesen Nachweisen soll die erneuerbare Herkunft der produzierten Energieträger belegt werden. Im Gesetzentwurf wird das Bundesministerium für…

| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Neue BerechnungenLängere Laufzeiten für Atomkraftwerke ersetzen höchstens ein Prozent des Erdgasbedarfs

Eine Laufzeitverlängerung für die letzten drei deutschen Atomkraftwerke über 2022 hinaus würde lediglich ein Prozent des Erdgasverbrauchs in Deutschland einsparen. Das zeigen neue Berechnungen des Analyseinstituts Energy Brainpool im Auftrag der Ökoenergiegenossenschaft…

| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Erneuerbar statt atomar:Neue Metaanalyse wertet Szenarien für ein erneuerbares Energiesystem nach dem Atomausstieg aus

Das Jahr 2022 besiegelt planmäßig den deutschen Atomausstieg, doch vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges werden wieder Rufe nach einer Laufzeitverlängerung für die letzten drei AKW laut. Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeigt in einer neuen Metaanalyse auf,…

| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Neue Analyse am Beispiel FrankreichsAtomkraftwerke sind keine Garantie für Versorgungssicherheit in der Energiekrise

Atomkraftwerke fallen deutlich häufiger für die Stromproduktion aus als vergleichbare Kraftwerke. So waren in Frankreich seit dem Jahr 2018 im Schnitt nur 66 Prozent der installierten AKW-Leistung abrufbar. Die Verfügbarkeit der Meiler für die Versorgung lag damit rund…

| Kommentar | Green Planet Energy
Delegierter Rechtsakt der EU-Kommission„Geplante Wasserstoff-Kriterien drohen zum Bärendienst für den Klimaschutz zu werden“

Die EU-Kommission legt derzeit im Rahmen eines Delegierten Rechtsaktes die Kriterien für grünen Wasserstoff fest, der künftig im Verkehrs- und Transportsektor zum Einsatz kommen soll. Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy kritisiert die geplanten Regelungen…

Logo von Green Planet Energy
| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Green Planet Energy legt Geschäftszahlen für 2021 vorWachstum und positives Ergebnis – trotz Dämpfer durch Energiemarktkrise

Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem knapp positiven Jahresergebnis und einem deutlichen Wachstum bei den belieferten Kund:innen abgeschlossen. Ende 2021 wurden insgesamt 211.975 Strom- und Gaskund:innen von der…

| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Solarpark mit 6,5 Megawatt Leistung eingeweiht - Sonnenenergie für 2.700 HaushalteKlimafreundliche Sonnenenergie in Roigheim
Die weltpolitische Lage der letzten Wochen hat gezeigt, wie wichtig der Ausbau von Erneuerbaren Energien in Deutschland ist und zukünftig sein wird. Die WEBW Neue Energie GmbH aus Stuttgart unterstützt als einer der erfolgreichsten Projektentwickler für Erneuerbare…
| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Abkehr von russischem Erdgas:Neue Studie zeigt, wie idealer Kohleausstieg in Deutschland bis 2030 funktionieren kann

Deutschland kann trotz einer Abkehr von russischen Energierohstoffen bis zum Jahr 2030 komplett aus der Kohleverstromung aussteigen – bei voller Versorgungssicherheit. Zudem lässt sich der CO2-Ausstoß dabei sogar noch deutlich absenken. Voraussetzung dafür ist, dass die…