Im Pressearchiv finden sich alle Presseerklärungen, Einladungen zu Pressekonferenzen und Meldungen, die Green Planet Energy seit 2007 veröffentlicht hat.

Bitte beachten Sie, dass in sämtlichen hier archivierten Publikationen, die wir vor dem 16. September 2021 veröffentlicht haben, die bisherige Unternehmensbezeichnung Greenpeace Energy aus historischen Gründen beibehalten wird.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Studie im Auftrag von Bundesverband Erneuerbare Energie und Greenpeace Energy entwickelt Leitideen für das Stromsystem der ZukunftVerlässliche Finanzierungsinstrumente für Erneuerbare Energien sind unabdingbar für zukünftiges Marktdesign

Verlässliche Finanzierungsinstrumente für regenerative Kraftwerke werden auch in Zukunft unverzichtbar sein, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien voranzubringen. Sie sind damit unabdingbarer Bestandteil eines erfolgreichen Marktdesigns.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Greenpeace Energy zieht sich aus Elektrolyseur-Projekt in Suderburg zurück

Im Zuge einer intensiven Prüfung des Windgas-Konzepts hat die Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy entschieden, den geplanten Bau einer eigenen Wasserstofferzeugungsanlage im niedersächsischen Suderburg nicht weiter zu verfolgen.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Verbund AG will Anteile an Braunkohlekraftwerk in der Türkei verkaufen

Die Verbund AG aus Österreich steht kurz vor dem Ausstieg aus dem geplanten Braunkohlekraftwerk in der Türkei und will ihre Anteile am türkischen Versorger Enerjisa an den Energieversorger Eon abgeben.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Greenpeace Energy kritisiert Beteiligung der Verbund AG an Braunkohlekraftwerk in der Türkei

Wie die taz in ihrer Ausgabe vom 16. Oktober 2012 berichtet, ist die österreichische Verbund AG an dem Neubau eines Braunkohlekraftwerks in der Türkei beteiligt. Greenpeace Energy fordert die Verbund AG auf, aus dem Projekt auszusteigen.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Neuer Strompreis bei Greenpeace Energy

Die Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy wird den Strompreis zum 1. Januar 2013 anpassen, kann den Anstieg dabei aber unter zehn Prozent halten.

| Meldung | Greenpeace Energy
Was Strom wirklich kostet

Angeregte Leserdiskussion auf dem Online-Portal der Süddeutschen Zeitung und in sozialen Netzwerken über die Studie „Was Strom wirklich kostet“. Auch das Handelsblatt und der stern berichten über die Ergebnisse.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Etliche Politiker und Wirtschaftsvertreter wollen das Erneuerbare-Energien-Gesetz abschaffen / Greenpeace Energy startet E-Mail-Aktion an AbgeordneteGroße Mehrheit der Deutschen will das EEG behalten

Achtzig Prozent der Bundesbürger stehen hinter dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das ist das Ergebnis einer aktuellen, repräsentativen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von Greenpeace Energy.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Zahlreiche Industrieprivilegien lassen die Ökostrom-Förderung steigenEEG-Umlage steigt

Die EEG-Umlage, die alle Verbraucher für den Ausbau der erneuerbaren Energien zahlen, wird im kommenden Jahr steigen - von derzeit 3,59 Cent auf 5,28 Cent pro Kilowattstunde. Für einen Durchschnittshaushalt mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3.500 Kilowattstunden…

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Vorstandswechsel bei Greenpeace Energy

Die beiden Vorstände Dr. Steffen Welzmiller und Jörg Rohwedder verlassen die Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy aufgrund unterschiedlicher Auffassungen im Vorstand über die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens.

| Meldung | Greenpeace Energy
Greenpeace Energy auf The Market CGN und der ökoRAUSCH in KölnTreffen Sie Ihren Energieversorger

Greenpeace Energy informiert auf dem grünen Wochenendmarkt The Market CGN und der ökoRAUSCH in Köln.