Werkstudent:in Energiesysteme und Technologische Entwicklung

Teilzeit

17.11.2023 – Stellenangebot

Du möchtest in einer innovativen Genossenschaft die nachhaltige Energieversorgung der Zukunft vorantreiben? Du bist Profi in deinem Fachgebiet und suchst nach Aufgaben, die Dich erfüllen und die einen echten Beitrag zum Klimaschutz leisten? Green Planet Energy versteht sich als Lotse der Energiewende. Entstanden aus einer Kampagne der Umweltschutzorganisation Greenpeace e.V., engagieren wir uns aus tiefster Überzeugung für eine Energieversorgung aus umweltfreundlichen Quellen – ohne Kohle und Atom.
Authentisch, politisch engagiert und gemeinschaftlich. Werden auch Du jetzt Teil unseres Teams.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für 16 bis 20 Stunden pro Woche - zunächst befristet für 18 Monate - eine:n Werkstudent:in im Bereich Energiesysteme & Technologische Entwicklung.

Deine Aufgaben

Als Werkstudent:in in der Stabstelle Energiesysteme & Technologische Entwicklung arbeitest Du an der Modellierung, Simulation und Konzeptionierung von sektorengekoppelten Energiesystemen mit.
In Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen des Bereichs entwickelst Du Modelle zu Energiesystemen, optimierst sie, führst Simulationen durch und interpretierst deren Ergebnisse. Darüber hinaus recherchierst Du technische und wirtschaftliche Zusammenhänge und schaffst darüber eine Datengrundlage, die den Kolleg:innen des Bereichs eine effiziente Durchführung ihrer Simulationen und Projekte ermöglicht.

Dein Profil

  • Du studierst einen Studiengang im Bereich Energietechnik, Energiewissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, IT oder Physik.
  • Du hast Interesse an energietechnischen und -wirtschaftlichen Fragestellungen.
  • Du unterstützt unser Bestreben, die Energiewende aktiv voranzutreiben. Du bist neugierig, gewissenhaft und zeichnest Dich durch Deine Einsatzbereitschaft und eine hohe Selbstorganisation aus.
  • Du kennst Dich sicher mit Excel aus und verfügst über gute Kenntnisse der anderen MS Office-Anwendungen.
  • Du hast Erfahrungen in der Aufbereitung und Auswertung von Daten sowie der Visualisierung von Ergebnissen.
  • Idealerweise hast Du bereits erste Erfahrungen mit Simulationssoftware gesammelt und verfügst über gute Kenntnisse in Python oder einer vergleichbaren Programmiersprache.

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten angepasst an Deinen Studi-Alltag im Rahmen eines Gleitzeit-Modells
  • Mobiles Arbeiten im Homeoffice mit technischer Ausstattung
  • Einen modernen Arbeitsplatz in der Hafencity in Kleinraumbüros
  • Gratis (Pflanzen- und Kuh-) Milch, Kaffee und Äpfel
  • Gratis virtuelle Rückenschule
  • Die vollständige Übernahme des Deutschland- bzw. Klimatickets
  • Bezuschussung einer Wellpass-Firmenfitnessmitgliedschaft mit einem Eigenanteil i.H.v. 25€ mtl.
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartnern
  • Teamevents und gemeinsame Aktionen mit den Kolleg:innen

Du möchtest einen Teil zum Voranbringen der Energiewende beitragen, indem Du mit uns „über den Tellerrand schaust“, innovative Konzepte entwickelst und komplexe Themen unbefangen und konzeptionell gemeinsam mit unserem Team umsetzt?

Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Übersicht der erbrachten Studienleistungen sowie ggf. relevante Praktikumszeugnisse). Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Bei Fragen steht Dir Laura Nielsen gerne zur Verfügung.