Skyline einer Stadt auf der einen Seite rötlich mit trockenem Boden und rechts grüne Wiesen und blauer Himmel

Energiewende neu gedacht: Mitmachen beim Nachhaltigkeitswettbewerb!

Das Netzwerk Net4Energy hat einen neuen Kreativwettbewerb ins Leben gerufen, bei dem Ideen zur persönlichen Energiewende gesucht werden. Die Challenge des Wettbewerbs ist: wie lassen sich Bereiche der „persönlichen“ Energiewende – darunter etwa Smart Living, Mobilität, Nachhaltigkeit, Autarkie und Energie – umgestalten, sodass sie für jede:n Einzelne:n leicht umsetzbar sind.
Ladesäule von Ladegrün!.

Neue Genossenschaft Ladegrün! baut bundesweit grüne Ladeinfrastruktur auf

Mit der Genossenschaft „Ladegrün!“ gründen die Ökoenergieanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy, Inselwerke und NATURSTROM sowie die GLS Bank ein Gemeinschaftsunternehmen zum Aufbau und Betrieb einer grünen Ladeinfrastruktur für E-Mobile. Die neue Genossenschaft, die ihren...
Frau auf einem Bordstein beim Laden ihres Elektroautos an einer Ladesäule.

Elektroauto unterwegs laden

Immer mehr Menschen sind elektrisch unterwegs, weil sie umweltschädliche Diesel- und Benzinmotoren für ihre Mobilität ablehnen. Je schneller die Elektroauto-Nutzerzahlen steigen, desto rascher wird auch die Ladeinfrastruktur ausgebaut werden, damit Sie Ihr E-Auto an...
Elektroauto beim Laden vor einem Backstein-Wohnhaus.

Elektroauto tanken – was Sie wissen müssen

Für viele Menschen ist es ein Wunschtraum: Mit dem Elektroauto lautlos über die Straße gleiten, dabei Energie und CO2-Emissionen einsparen und vor allem nie wieder abhängig von klimaschädlichem Benzin und Diesel sein! Bevor Sie...

Unsere neuen Mobilstrom-Tarife für die Verkehrswende

Mit zwei neuen Mobilstrom-Tarifen erweitert Greenpeace Energy von heute an sein klimafreundliches Energieangebot. Die Ökoenergiegenossenschaft aus Hamburg will damit einen Beitrag zur überfälligen Verkehrswende in Deutschland leisten. „Unser Ziel ist es, den CO2-Ausstoß in...
Ladesäule von Ladegrün!.

Steckertypen fürs Elektroauto

Wenn die Zapfsäule zum Stecker wird, verlieren viele die Übersicht: Sechs Steckertypen für Elektroautos existieren derzeit am Markt. Auch wenn die meisten Elektroautos mit dem E-Auto-Stecker-Typ-2 aufgeladen werden und dieser in der EU als...

Was kostet der Strom für ein Elektroauto?

Eine Frage, die Sie sicherlich umtreibt, wenn Sie auf ein E-Auto umsteigen möchten, ist die nach der Höhe der Stromkosten. Wie unterscheiden sich die Kosten vom Diesel und Benziner? Wovon hängt der Verbrauch ab?...

Nachhaltig und sauber statt dreckig und laut: Attraktive Förderungen für Lastenräder

Lastenräder (Cargobikes) haben in vielen Bereichen bereits Einzug in unseren Alltag erhalten – und überzeugen private Nutzer ebenso wie Logistikunternehmen. Für einen signifikanten Beitrag zur Verkehrswende rollen aber noch immer viel zu wenige Cargobikes...

#BEMYBIKEFRIEND EPISODE #5: Stefan Rickmeyer – Radkutsche

Ab in den Süden: Die aktuelle Episode unserer Artikelreihe #bemybikefriend führt uns tief in den Süden der Republik, ins beschauliche Nehren im Landkreis Tübingen. Mit der Radkutsche hat sich dort einer der größten Hersteller...

#BEMYBIKEFRIEND EPISODE #4: Marion Tiemann – Greenpeace Verkehrsexpertin

Guter Rat: Das Rad! Für die aktuelle Episode unsere Artikelreihe #bemybikefriend bleiben wir in der Hamburger Hongkongstrasse, begeben uns aber ein paar Etagen tiefer zu unserer Greenpeace Kollegin und Verkehrsexpertin Marion Tiemann. Mit ihr...