Freiflächen-PV: Schub durch „Vorläufige Bebauungspläne“
Mit einer Neuregelung zu Bebauungsplänen, deren Gültigkeit auf 35 Jahre begrenzt ist, ließen sich große Freiflächen-Solaranlagen schneller und günstiger bauen. Durch die Einführung eines „vorläufiges Bebauungsplans“ ließen sich zahlreiche drängende Probleme lösen, so Maximilian...
EU-Strommarktdesign: Energy Sharing ermöglichen, Atom ausschließen!
Die EU-Kommission will den europäischen Strommarkt künftig stärker auf Erneuerbare Energien ausrichten. Der Ausbau solle durch verschiedene Instrumente angereizt und vorangetrieben werden, heißt es im aktuellen Entwurf aus Brüssel, zu dem die Ökoenergiegenossenschaft Green...
Umfrage: Große Potenziale, aber auch Verbesserungsbedarf beim Mieterstrom
Während viele Vermieter:innen aufgrund wirtschaftlicher und technischer Hürden noch immer zurückhaltend in Bezug auf Mieterstromprojekte sind, ist das Interesse daran bei Mieter:innen deutlich größer: Fast zwei Drittel von ihnen geben an, sich eine direkte...
Atomausstieg ist vollzogen: Energiewende ohne AKW-Bremsklötze!
Das Atomstrom-Kapitel ist in Deutschland endgültig Geschichte. In der Nacht gingen die letzten drei noch betriebenen Atommeiler Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 vom Netz. Auf Veranstaltungen in mehreren deutschen Städten feierten und würdigten...
Studie: Stromversorgung im vergangenen Winter war auch ohne Atomkraftwerke jederzeit gesichert
Der längere Betrieb von Atomkraftwerken war für die sichere Versorgung Deutschlands mit Strom im zurückliegenden Winter nicht notwendig gewesen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Analyse-Instituts Enervis im Auftrag der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet...
Anti-Kohle-Demo in Essen: Klimaschutz statt Konzerninteressen!
Der Protest gegen den drohenden Braunkohle-Abbau in Lützerath geht weiter: Mehr als 1.000 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag im nordrhein-westfälischen Essen gegen entsprechende Pläne des Energieriesen RWE. Green Planet Energy war mit dabei –...
Demo zum 12. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima
Zum 12. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima fordern die Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW), Sayonara Nukes Berlin, Green Planet Energy und die NaturFreunde Berlin ein definitives Ende der Atomkraft in Deutschland,...
PPAs: Heimliche Helfer im Strommarkt der Erneuerbaren
Langfristige Stromliefer-Verträge helfen enorm bei der Integration von Solar- und Windkraft in den Strommarkt und stabilisieren die Preise. Das zeigt jetzt eine Kurzanalyse für Green Planet Energy. Carolin Dähling, stellvertretende Bereichsleiterin Politik und Kommunikation...
Bundesregierung muss dafür sorgen, dass CO2-Zertifikate für stillgelegte Kohlemeiler gelöscht werden
Bis zu 800 Millionen Euro Steuergeld wurden 2021 aufgewendet, um Kohlemeiler abzuschalten. Dies zeigen Berechnungen des Energiemarkt-Analysehauses enervis im Auftrag des Ökostromanbieters Green Planet Energy. Einen positiven Klimaschutzeffekt haben die Abschaltungen bislang allerdings noch...
Buch-Verlosung: Die Gewinner für „So retten wir das Klima“ stehen fest.
Wie in unserem Blog-Beitrag vom 10. Februar 2023 angekündigt, haben wir drei Exemplare von Michael Sterners Buch „So retten wir das Klima“ verlost. Über das rege Interesse daran haben wir uns sehr gefreut: 701...