Schlagwort: erneuerbare Wärme
Wärmepumpe im Bestandsgebäude
Die Frage, wie gut eine Wärmepumpe funktioniert, hängt von mehreren Aspekten und Kennzahlen ab. Unter welchen Bedingungen lohnt sich eine Wärmepumpenheizung auch für Bestandsgebäude? Bergen Altbauten für Wärmepumpenheizungen besondere Herausforderungen? Erfahren Sie alles über die Ergebnisse...
Fragen und Antworten rund um die Gasversorgung (4)
Der vierte Teil unserer Serie zum Thema Gasversorgung widmet sich der Frage: Was bedeuten die aktuellen Entwicklungen am Energiemarkt für die Energiewende und wie gelingt sie jetzt?
Das Gelingen der Energiewende hängt von zahlreichen Faktoren...
Wärmepumpen-Blogserie: Wie viel Sanierung ist nötig?
Damit wir uns zu Hause wohlfühlen, ist ein angenehmes Raumklima entscheidend. Je weniger Energie hierzu aufgewendet werden muss, desto besser fürs Klima und für den eigenen Geldbeutel. Wie sinnvoll bereits relativ einfache Sanierungsmaßnahmen sind,...
Vorlauftemperatur der Wärmepumpe
Die Vorlauftemperatur spielt eine zentrale Rolle bei Wärmepumpen im Bestand. Kann die Wärmepumpe die nötige Systemtemperatur tatsächlich liefern und wenn ja, wie findet sich eine passende Wärmepumpe mit hoher Vorlauftemperatur? Tatsächlich ist nicht die...
Wann ist eine Wärmepumpe sinnvoll?
Die Wärmepumpe genießt einen sehr guten Ruf. Mit kaum einer Technologie für die Wärmeerzeugung in Haushalten, im Gewerbe und in der Industrie verbinden sich mit Blick auf die Klimakrise so hohe Erwartungen. Sie lassen sich mit...
Nahwärmeprojekt in Hamburg-Altona: Ein Bunker für Kultur und grüne Energie
Die erste entscheidende Hürde ist überwunden: Nun kann ein ehemaliger Hochbunker im Hamburger Stadteil Altona künftig zum Symbol für eine klimafreundliche Wärmeversorgung werden. Denn nach jahrelangem Einsatz des von Greenpeace Energy und Planet energy...