energy. Nr. 42 – Sommer 2021
Von Herbst an wird aus Greenpeace Energy: Green Planet Energy. Warum wir unseren Namen ändern, wie wir mit Greenpeace künftig auch weiterhin bei unserer gemeinsame Mission eng zusammenarbeiten werden und warum Kund:innen und Genossenschaftsmitglieder...
Das erste Regionalpartnertreffen in Hamburg
Knapp 300 Aktionstage, darunter 85 besuchte Veranstaltungen – das ist die bisherige Bilanz unserer Regionalpartner für das laufende Jahr. Und es werden noch einige Aktionen und Veranstaltungen hinzu kommen.
Regionalpartner – hinter dieser...
Highlights aus anderthalb Jahrzehnten
Kämpferische Werbekampagnen, neue Öko-Kraftwerke, Anti-AKW-Protest und politische Arbeit für die Energiewende - hier finden Sie einige fotografische Impressionen aus 15 Jahren Greenpeace Energy.
Wie geht guter Ökostrom heute?
Die Energiewende schreitet voran. „Guter“ Ökostrom – also der, der am meisten für den ökologischen Umbau unserer Energieversorgung bewegt – braucht neue Qualitätsstandards als noch vor einigen Jahren.
Was aber sind die Ziele und Herausforderungen...
Video: Wie dezentrale Elektrolyseure der Energiewende und dem Stromnetz nutzen
Mit grünem Wasserstoff aus kleinen, dezentral platzierten Elektrolyseuren können wir nicht nur das Stromnetz entlasten. Sondern auch vermeiden, dass Windräder abgeregelt werden, wenn viel Strom im Netz ist. Und: Die zusätzliche Wasserstoffproduktion hilft uns...
Energiewende-Demo Berlin
Rund 12.000 Menschen waren am 10. Mai 2014 zur bundesweiten Großdemonstration nach Berlin gekommen. "Die Energiewende nicht kentern lassen" lautete das Motto der Demo, auf der auch Greenpeace Energy Flagge zeigte - nicht nur beim...
Hoch hinaus: Der Bau des Windparks Tomerdingen
In Baden-Württemberg hat Planet energy, die Kraftwerkstochter von Greenpeace Energy, den bislang höchsten Windpark der Unternehmensgeschichte gebaut. 200 Meter ragen die Anlagen seit August 2013 in den Himmel.
Mit innovativer Kameratechnik hat Greenpeace Energy den...
Impressionen vom Heldenmarkt in Hamburg
Das war der Hamburger Heldenmarkt am 14. und 15 Juni 2014: 109 Aussteller und rund 3.900 Besucher verbrachten mit uns das vergangene Wochenende auf dem Heldenmarkt in der Alsterdorfer Sporthalle. Nach erfolgreichen Veranstaltungen - unter...
Das war der Energiekongress 2014
„Wege in eine grüne Energiezukunft“ lautete das Motto und mehr als 150 Besucher und Referenten kamen nach Hamburg, um gemeinsam mit Greenpeace Energy die wichtigen Themen der Energiewende zu diskutieren.
Die Folgen der jüngsten EEG-Reform,...
energy.aktuell Nr. 34
Unsere neuen Angebote stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe unseres Kundenmagazins energy.aktuell. Mit unserem Tarif Solarstrom plus fördern wir den Strukturwandel in deutschen Braunkohlegebieten, und mit unserem Mobilitätsangebot unterstützen wir die Verkehrswende.
Download als PDF