energy. Nr. 36 – Frühling 2018

Spannende Themen beschäftigen uns in der ersten Jahreshälfte: Die aktuelle Bundesregierung hat bis 2021 Zeit, die richtigen Weichen für das Gelingen der Energiewende zu stellen - unsere Analyse zeigt, was besonders dringend angepackt werden...
Graphik zum Grünstrom-Marktmodell.

Das Grünstrom-Marktmodell

Ökostrom direkt aus deutschen Solar- und Windkraftanlagen? Das dürfte durch die EEG-Reform künftig schwierig werden. Deshalb brauchen wir ein neues Vermarktungsmodell für grünen Strom.
Teanfoto von GPE-Mitarbeiter:innen vor der veganen Kochschule

Vegan kochen mit Wind, Wasser und Sonne

Unter diesem Motto haben wir bei unserem Teamevent bei der Kurkuma Kochschule in Hamburg-Eimsbüttel die Kochlöffel geschwungen.   Die Kurkuma Kochschule ist Deutschlands erste rein vegane Kochschule. Monatlich finden hier rund 20 Kochkurse, Dinner und Workshops statt....
Personen sitzen am Frühstückstisch im Hotel

Das erste Regionalpartnertreffen in Hamburg

Knapp 300 Aktionstage, darunter 85 besuchte Veranstaltungen – das ist die bisherige Bilanz unserer Regionalpartner für das laufende Jahr. Und es werden noch einige Aktionen und Veranstaltungen hinzu kommen. Regionalpartner – hinter dieser...
Cover Kundenmagazin energy. 45 Winter 2022

energy. Nr. 45 – Winter 2022

2022 wird vielen von uns in vieler Hinsicht als außergewöhnliches Krisenjahr in Erinnerung bleiben: Der russische Überfall auf die Ukraine führte und führt zu furchtbarem menschlichen Leid (wie auch viele andere bewaffnete Konflikte in...

energy.aktuell Nr. 30

Die Juni-Ausgabe unseres Kundenmagazins ist jetzt als Download verfügbar. In dieser Ausgabe informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Klage von Greenpeace Energy gegen den AKW-Neubau Hinkley Point C, das Mini-Solarkraftwerk "simon" und weitere...

energy.aktuell Nr. 32

Die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins ist jetzt als Download verfügbar. In der neuesten Ausgabe der energy.aktuell berichten wir über unsere Kampagne "Keine neuen AKWs in Europa", stellen das sonnenhungrige Mini-Kraftwerk "simon" vor und berichten vom...
Animation aus dem Video: Wie dezentrale Elektrolyseure der Energiewende und dem Stromnetz nutzen: Windräder und Elektolyseure auf grünem Hintergrund.

Video: Wie dezentrale Elektrolyseure der Energiewende und dem Stromnetz nutzen

Mit grünem Wasserstoff aus kleinen, dezentral platzierten Elektrolyseuren können wir nicht nur das Stromnetz entlasten. Sondern auch vermeiden, dass Windräder abgeregelt werden, wenn viel Strom im Netz ist. Und: Die zusätzliche Wasserstoffproduktion hilft uns...
Energy Magazin Cover mit dem Slogan "Solidarität in Reinkultur". Eine braunhaarige Frau und ein blonder Mann stehen mit verschränkten Armen an einen Baum gelehnt.

energy. Nr. 43 – Herbst/Winter 2021

Kooperation statt Kapitalmacht, Demokratie statt Dividende, Energiewende statt Egoismus - all das und mehr macht gute Genossenschaften aus. Und deshalb ist auch Green Planet Energy aus tiefster Überzeugung als Genossenschaft aktiv. Nicht nur bei...
Energy Magazin Cover mit Slogan "Neuer Name - gleiche Mission". Es sind Kinderhände abgebildet, die eine gemalte Weltkugel halten.

energy. Nr. 42 – Sommer 2021

Von Herbst an wird aus Greenpeace Energy: Green Planet Energy. Warum wir unseren Namen ändern, wie wir mit Greenpeace künftig auch weiterhin bei unserer gemeinsame Mission eng zusammenarbeiten werden und warum Kund:innen und Genossenschaftsmitglieder...