Gesichter gesucht!
Für unseren neuen Markenauftritt wollen wir unsere Kunden und Mitglieder in den Vordergrund stellen. Hierfür suchen wir euch! Habt ihr Lust unsere neue Kampagne mit eurem Gesicht zu unterstützen?
Wenn du nicht kamerascheu bist, bereits...
Kommentar: Ausschreibungs-Eckpunkte bieten keinen generellen Schutz für Bürgerenergie
Die Förderung neuer Windenergieanlagen soll künftig über Ausschreibungen ermittelt werden. Nun sind die Eckpunkte des geplanten Ausschreibungsdesigns vom Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht worden. Es kommentiert Marcel Keiffenheim, Leiter Energiepolitik bei Greenpeace Energy und Aufsichtsratsmitglied beim Bündnis...
Auszeichnung für besonders hohe Ökostromqualität
Ökostrom von Greenpeace Energy ist für das Jahr 2017 erstmals mit dem Gütesiegel „ok-power-plus“ ausgezeichnet worden. Der vom Freiburger Öko-Institut getragene Verein EnergieVision vergibt damit zum ersten Mal dieses Premium-Siegel an einen Versorger, der...
Greenpeace Energy unterstützt Projekt „Energiewende schaffen“
Die Hamburger Energie-Genossenschaft hat der Berufsorientierungsinitiative „Energiewende schaffen“ Einblicke in das Unternehmen gewährt. Mitarbeiter/innen aus verschiedenen Bereichen erzählten den Redakteurinnen des gemeinnützigen Projekts über ihren Arbeitsalltag bei dem Ökostromversorger.
„Energiewende schaffen“ ist eine Initiative, die...
Niedrigere Preise ab dem 1. Januar 2015
Im kommenden Jahr werden wir unsere Strom- und Gaspreise senken - und zwar deutlich. Privatkunden zahlen ab dem 1. Januar 2015 für eine Kilowattstunde sauberen Ökostrom einen Cent weniger, der Arbeitspreis sinkt von 27,65...
Ökostromanbieter fordern von EU mehr Ambition bei Novelle der europäischen Erneuerbaren-Richtlinie
Hamburg/Düsseldorf/Schönau, 18. November - Damit die EU ihr selbstgestecktes Ziel einer Klimaneutralität bis spätestens 2050 tatsächlich erreichen kann, muss die EU-Kommission ihren aktuellen Entwurf der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) deutlich nachbessern. Das fordern die Ökostromanbieter...
Greenpeace Energy präsentiert: Plattenladenwoche Vol. 8
Rund 120 Plattenläden in über 70 Städten locken zwischen dem 24. und 29. Oktober mit limitierten Sondereditionen, Ladenkonzerten und weiteren Veranstaltungen.
Der Tonträger-Fachhändlerverbund AMM initiiert vom 24. bis 29. Oktober 2016 die mittlerweile achte Plattenladenwoche,...
Energiekongress 2014 in Hamburg
Auf der eintägigen Veranstaltung im neuen Bürogebäude von Greenpeace und Greenpeace Energy in der Hamburger Hafencity diskutieren Experten mit unseren Kundinnen, Kunden, Mitgliedern und allen interessierten Besuchern über die zentralen Aspekte der Energiewende.
Anti-AKW-Engagement beim N Klub in Frankfurt
Olaf Altmann von Greenpeace Energy war zu Gast beim N Klub in Frankfurt/Main und stellte in 100 Sekunden unser Engagement gegen neue Atomkraftwerke in Europa vor.
Greenpeace Energy als Preispate für spannendes Ökostrom-Foto
Mitte Oktober wurden zum neunten Mal die besten Medienbeiträge zum Thema Ökostrom ausgezeichnet. Der von der Agentur für Erneuerbare Energien ausgelobte Preis "unendlich viel Energie" wird alljährlich in den Kategorien Print/Online, Hörfunk, Fernsehen und...