15-Logo_hoch_posGreenpeace Energy wird 15 Jahre alt, im Herbst 1999 wurde das Unternehmen gegründet. Das Jubiläum ist ein Meilenstein, den wir entsprechend würdigen wollen – indem wir wichtige Weggefährten, Mitglieder und Kunden zu Wort kommen lassen. Anja Fust und Stephan Schoblocher sind seit vielen Jahren Stromkunden bei Greenpeace Energy und wohnen gemeinsam mit ihrer Tochter  in einem denkmalgeschützen Reihenhaus aus den 1920er Jahren in Stuttgart.

Frage: Wie seid ihr auf Greenpeace Energy aufmerksam geworden, wo habt ihr das erste Mal von uns gehört?

Fust/Schoblocher: Wir haben uns schon länger für alternative Stromversorgung interessiert und dann begonnen, im Internet zu recherchieren. Letztendlich erschien uns damals Greenpeace Energy als einziger Stromversorger, der grünen Strom ohne Kompromisse liefert.

Anja Fust und Stephan Schoblocher. Bild: privat
Anja Fust und Stephan Schoblocher. Bild: privat

Frage: Seit wann seit ihr Ökostromkunde bei Greenpeace Energy und was war der hauptsächliche Grund, zu uns zu wechseln?

Fust/Schoblocher: Wir sind jetzt seit 2008 Kunden bei  Greenpeace Energy, also seit mittlerweile sechs Jahren. Den Ausschlag zum Ökostromanbieter wechseln hat letztendlich gegeben, dass wir Greenpeace Energy für einen sehr glaubwürdigen Anbieter gehalten haben.

Frage: Was unterscheidet Greenpeace Energy von anderen Energieversorgern?

Fust/Schoblocher: Greenpeace Energy ist ein Unternehmen mit einem guten Produkt, nämlich Strom ohne Kohle und Atom, und darüber hinaus aber auch mit einer  guten Ideologie. Für uns ist attraktiv, dass man bei Greenpeace Energy durch die Nähe zu Greenpeace auch über den Tellerrand schaut, dass neben der Energiewende auch Naturschutz, Umweltaktivität und politisches Engagement im Vordergrund stehen.

Frage: Nachhaltig leben – was bedeutet das für euch? Warum muss das nicht unbedingt eine Einschränkung sein für ein genussvolles, komfortables Leben?

Fust/Schoblocher: Genau das sollte es aber sein, denn ein wichtiges Ziel ist doch weiterhin, den Stromverbrauch zu reduzieren, um Ressourcen einzusparen. Und dazu kann auch schon mal gehören, sich einzuschränken. Also kritisch zu hinterfragen, ob wir wirklich jeden Komfort benötigen oder ob wir zum Beispiel nicht auf das ein oder andere elektrische Gerät verzichten können.

Frage: Was glaubt ihr, warum braucht es heute, im Energiewendeland Deutschland, noch einen Ökostromanbieter wie Greenpeace Energy?

Greenpeace Energy ist ein Anbieter, der wirklich etwas verändern will.“ Anja Fust und Stephan Schoblocher

Fust/Schoblocher: Weil Greenpeace Energy ein Anbieter ist, der nicht nur mitschwingt, um Profit zu erwirtschaften, sondern wirklich etwas verändern will. Ein Unternehmen, das nicht nur den Ökostrommarkt schon lang im Blick hat, sondern auch umweltschonende Techniken wie zum Beispiel Windgas vorantreibt. Solche Anbieter braucht es, damit die Energiewende klappt.