Unverpackt Einkaufen – kaum ein Thema hat sich in den letzten Jahren so rasant entwickelt. Immer mehr kleine Supermärkte eröffnen, und das längst nicht mehr nur in den bundesdeutschen Großstädten. Bis in die entlegensten Winkel – von Husum bis Wangen im Allgäu – hat sich diese tolle Entwicklung mittlerweile fortgepflanzt. Und ein Ende dieser Erfolgsgeschichte ist noch lange nicht in Sicht.

Im September berichteten wir an dieser Stelle noch von bundesweit rund 100 Unverpackt Läden. Doch diese Zahl ist inzwischen Makulatur. Auch die Zahl der Unverpackt Ladnerinnen und Ladner, die sich für Greenpeace Energy als Energieversorger entschieden haben, ist weiter gestiegen: Mittlerweile versorgen wir mehr als 70 Unverpackt Läden mit sauberen Strom nach den strengen Greenpeace Kriterien. Das finden wir ganz großartig. Und wir freuen uns schon darauf, bald an dieser Stelle den 100. Unverpackt Laden als Kunden von Greenpeace Energy begrüßen zu dürfen.
Ein bei den Unverpackt Läden bewährtes Prinzip ist das Crowdfunding. Zahlreiche Läden konnten nicht zuletzt durch Crowdfunding-Kampagnen realisiert werden. Auch für die Crowdfunding-Plattform startnext ist die „Unverpackt-Lawine“ eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, wie sie HIER nachlesen können.
Wir unterstützen die Läden ausdrücklich bei ihren Bemühungen und würden uns freuen, wenn Sie den nachfolgenden Crowdfunding-Projekten Ihre Aufmerksamkeit schenken:
- 2gut Unverpackt-Laden in Dresden
- Daheim unverpackt in Dreieich
- DIE Machbar – Unverpackt einkaufen in Pulheim
- dit&det – grammgenau unverpackt in Berlin
- Einfach Ohne – Nachhaltig einkaufen in Schwetzingen
- FAIR unverpackt in Berlin
- Ferdinand´s Unverpackt in Hameln
- Mr. Cornfill unverpackt in Zwickau
- Rubio – Unverpackt in Oldenburg
- Unverpackt – Genusskontor in Bad-Neuenahr-Ahrweiler
- Unverpackt leben in Friedrichsthal
- Urginell & Unverpackt im Kaffeehaus in Remscheid
- WertVoll – unverpackt und regional einkaufen in Winsen an der Luhe
- ZeroHero Fürth | ehrlich & unverpackt in Fürth
Um zur jeweiligen Crowdfunding-Kampagne zu gelangen, klicken Sie einfach auf den Namen des entsprechenden Unverpackt-Ladens.
INFO: Treibende Kraft hinter den Unverpackt-Läden ist der Unverpackt e.V., der 2018 gegründete Berufsverband der Unverpackt Läden. Für mehr Informationen zur Arbeit des Vereins besuchen Sie gerne die Webseite www.unverpackt-verband.de.