Fair & organic: Greenality
Garantiert fair produziert und aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt sind die Kleidungsstücke des schwäbischen Labels Greenality. Das kleine Team ist fest davon überzeugt, dass sie die Dinge, die in der Welt falsch laufen, mit ihrem...
Buchtipp: Der Tollhauseffekt
Mit Humor lässt sich so manches besser ertragen! Vor allem, wenn es um die Meinungen und Argumente sogenannter Klimawandelskeptiker geht. Diesen Ansatz verfolgen jedenfalls die Autoren des Buches „Der Tollhauseffekt“.
Im "Tollhauseffekt" trifft der Wissenschaftler...
Rote Linien gegen den Klimawandel!
Im August formiert sich auch in diesem Jahr ein breiter und bunter Widerstand gegen den Abbau der Braunkohle in Deutschland. Im Rheinland finden vom 18. bis zum 29. August 2017 zahlreiche Veranstaltungen statt. Auch...
Wasserliebende Pionierarbeit
Neben der Küche gilt das Bad als der Ort mit den meisten Plastikprodukten. Und die Rede ist hier nicht vom sogenannten Mikroplastik, das mittlerweile in zahllosen Kosmetikprodukten zu finden ist. Gemeint sind die vielen Wegwerfprodukte...
MAKE SMTHNG – Globale Bewegung gegen Überkonsum
In vier Wochen erreicht der gesellschaftliche Überkonsum mit dem Black Friday wieder seinen Höhepunkt – mit dramatischen Folgen für Mensch und Umwelt. Die internationale MAKE SMTHNG Challenge startet am 26. Oktober und bringt Menschen...
Neu auf DVD: „La buena vida – Das gute Leben“
„La buena vida – Das gute Leben“ erzählt die Geschichte der kolumbianischen Dorfgemeinschaft Tamaquito vor dem Hintergrund des weltweiten steigenden Energiekonsums.
Jairo Fuentes, der junge Anführer der Dorfgemeinschaft von Tamaquito, lebt in den Wäldern im...
Gemeinsam Gemeinwohl fördern
Wir bringen Gemeinnützige nach vorne – mit diesem Ziel etabliert sich ekoneo als Marktplatz für gemeinnützige Organisationen. Diese Organisationen haben über ekoneo Zugang zu Preisnachlässen und individuell verhandelten Konditionen. Durch die eingesparten Kosten bleiben...
grad.jetzt – Wo Klima und Ökosysteme kippen
Kann man Kipppunkte sehen? Und wenn ja: Wie sehen diese aus? Diese Frage stellen sich Naturfotograf Markus Mauthe und Journalistin Louisa Schneider für das neue Greenpeace Projekt grad.jetzt. Gemeinsam bereisen sie seit September 2022...
Kuscheln fürs Klima
Sie haben es wieder getan. Nach dem großen Erfolg mit ihren kuscheligen Handtüchern und Bademänteln, bringen die drei Hamburger Jungs von KUSHEL nun die erste klimapositive Kuscheldecke auf den Markt. Kein Zweifel, dass auch...
WEtell macht Mobilfunk nachhaltig
Was sind Versprechen wert, wenn man sie nicht hält? Die Leute hinter dem Freiburger Mobilfunkunternehmen WEtell stehen zu ihrem Wort und haben den ersten nachhaltigen Handytarif auf den Markt gebracht.
Als wir mit Nico...