Fair & organic: Greenality

Garantiert fair produziert und aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt sind die Kleidungsstücke des schwäbischen Labels Greenality. Das kleine Team ist fest davon überzeugt, dass sie die Dinge, die in der Welt falsch laufen, mit ihrem...

Ein Liebesbrief an den Planeten

Seit Juni 2009 setzt das Klimahaus Bremerhaven Maßstäbe als Wissens- und Erlebniswelt. Von Bremerhaven aus lädt es zur Reise durch die verschiedenen Klimazonen unserer Erde ein und entführt den Besucher in acht Länder auf...
Eine Collage von Menschen die Schilder mit der Aufschrift "EBI Grundeinkommen" in die Kamera.

Grundeinkommen: Jetzt mitmachen bei EU-weiter Initiative!

Als im Spätsommer 2019 weltweit Millionen Menschen dem Ruf der Fridays-For-Future-Bewegung folgten und für mehr Klimaschutz auf die Straße gingen, kam Green Planet Energy erstmals in Kontakt mit dem Verein Mein Grundeinkommen e.V. aus...
Aktivist:innen im Amazonas Regenwald.

grad.jetzt – Wo Klima und Ökosysteme kippen

Kann man Kipppunkte sehen? Und wenn ja: Wie sehen diese aus? Diese Frage stellen sich Naturfotograf Markus Mauthe und Journalistin Louisa Schneider für das neue Greenpeace Projekt grad.jetzt. Gemeinsam bereisen sie seit September 2022...
Deutsche Schwertlilie in einem Garten.

Neues Buch: Wie man der Erderhitzung im eigenen Garten begegnet

Der Klimawandel ist Realität – auch bei uns in Deutschland. Als Besitzer:innen eines eigenen Gartens sehen und spüren wir die klimatischen Veränderungen seit Jahren. Ein neues Buch beschäftigt sich nun mit den Auswirkungen der...

Neues Kinderbuch „Windenergie kinderleicht“

Ohne Windkraft keine Energiewende: Überall in Deutschland stehen inzwischen Öko-Kraftwerke, die aus der Kraft des Windes sauberen Strom erzeugen. Klar, dass auch Kinder auf die weithin sichtbaren Windräder aufmerksam werden, da sie schon von...

Buchtipp: Nachhaltig leben jetzt!

Wie schafft man es nachhaltig(er) zu konsumieren, ohne, dass es wehtut? Was muss man über Produkte wissen und wo informiert man sich am besten? Welche Alternativen gibt es bereits auf dem Markt? Und woher...

Buchtipp: „Material Matters“

Dieses Buch ist ein Muss! Die Autoren zeigen auf, „wie wir es schaffen, die Ressourcenverschwendung zu beenden, die Wirtschaft zu motivieren, bessere Produkte zu erzeugen und wie Unternehmen, Verbraucher und die Umwelt davon profitieren.“...

Packendes Umwelt-Kino im Herbst

Der Herbst 2020 bringt uns mit dem Spielfilm „Die Stimme des Regenwaldes“ und dem Dokumentarfilm „Now“ zwei wirklich sehenswerte Filme in die deutschen Kinos. Beide drehen sich um zwei echte Ikonen: Bruno Manser, der...
Frau in schwarz weiß mit einem Handy in der Hand.

Geh richtig ran – grüner Wandel im Mobilfunk

Mobilfunk geht auch nachhaltig – so lautet das Versprechen des Freiburger Startups WEtell. Klimapositiv soll er sein, der erste grüne Mobilfunktarif. Außerdem Datensparsam, fair und transparent. Was auf den ersten Blick eher nach „wünsch...