Der Fahrradkurier ist den meisten Großstädtern bestens vertraut. Wenn es mal schnell gehen muss, ist das Fahrrad in der Großstadt oftmals die schnellste Variante – und nebenbei auch die umweltfreundlichste. Doch wenn die Sendung größer als ein kleines Paket ist, sperrig oder schwer, dann bleibt in der Regel nur das Auto… und die meisten Vorteile bleiben im wahrsten Sinne auf der Strecke.
Mit Velogista aus Berlin gibt es nun eine tolle Alternative: Denn Velogista fährt lautlos und platzsparend, emissionsfrei und mit echtem Ökostrom – natürlich geliefert von Greenpeace Enegry. Velogista verbraucht weniger Energie als jedes (Elektro)-Auto, schont die fossilen Ressourcen und ist somit die zeitgemäße Logistik-Lösung für die Großstadt.

Durch eigens für Velogista entwickelte Elektro-Lastenfahrräder ist es erstmals möglich, Lieferautos in der Innenstadt zu ersetzen. Die Räder nehmen es bei einer Ladekapazität von bis zu 250 kg Gewicht locker mit konventionellen Fahrzeugen auf und können mit dem Gabelstapler beladen werden. Kombiniert mit den Vorteilen eines Fahrrads haben sie in der Stadt eindeutig die Nase vorn. Schneller und effizienter als andere Fahrzeuge. Am Stau vorbei und durch den Park.
Wir finden dieses Konzept sehr spannend und freuen uns, dass die Räder von Velogista allesamt mit unserem sauberen Ökostrom „betankt“ werden. Darüber hinaus ist ein Lastenrad ab sofort in unserem Design auf Berlins Straßen unterwegs.
Für alle Berliner besonders spannend: Kunden und Mitglieder von Greenpeace Energy bekommen für Ihren Auftrag einen individuellen Rabatt. Bei der Angebotsanfrage einfach das Stichwort „Greenpeace Energy“ angeben. Die Kollegen von Velogista übernehmen dann gerne den Rest!