Von Kabelbindern bis zum alten Traktorrad: Green Planet Energy beim Clean Up
Mit 28 Mitarbeitenden war Green Planet Energy Ende März wieder unterwegs, um in der Natur liegen gebliebenen Müll dort einzusammeln, wo er nicht hingehört. Abgestimmt mit dem Tidestand, um möglichst viel aus dem Schwemmgebiet...
Da wächst was im Klövensteen
Auch dieses Jahr wurden bei der Aktion „Hamburg und Schleswig-Holstein pflanzen Trinkwasser“ im Forst Klövensteen wieder fleißig Setzlinge gesetzt. Ein Team von uns war mit dabei - und pflanzte Hunderte Laubbäume.
Das Ziel der regelmäßigen...
„Biogas aus Mooren hat enorme Klimaschutzwirkung“
Durch die kluge Nutzung von Moorflächen zur Produktion von Biogas lassen sich im Vergleich zu Erdgas jährlich 5,5 Millionen Tonnen CO2e einsparen. Das entspricht dem Ausstoß von 1,7 Millionen Diesel-PKW. Darauf weist eine neue...
Echter Bürgerstromhandel wäre „zweite Liberalisierung des Strommarktes“
„EU Heroes“ ist ein Europäisches Kooperationsprojekt, das helfen will, Hürden für die Entwicklung von lokalen Solargemeinschaften abzubauen. Wie Bürger und Nachbarn in Zukunft selbst produzierten Ökostrom untereinander handeln können – und welche Rolle Energieversorger...
„Gegen den Strom“: Filmpreview im Hackesche Höfe Kino
Am 4. Dezember 2018 lud das Hackesche Höfe Kino in Berlin in Kooperation mit Greenpeace Energy zu einer Charity-Preview des Films "Gegen den Strom" ein, der den Kampf einer mutigen Isländerin gegen einen Aluminiumkonzern...