blog

Maximilian Weiß

Maximilian Weiß
3 BEITRÄGE0 Kommentare
Maximilian Weiß arbeitet seit 2021 als energiepolitischer Referent im Berliner Büro der Hamburger Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy. Zu seinen Schwerpunkten gehören neben dem Thema Nachhaltige Wärme auch Photovoltaik und Strommarktdesign. Zuvor war er beim Bundesverband Neue Energiewirtschaft und bei einer Politik- und Strategieberatung tätig.

Heizungsgesetz vor dem Aus? Die Zukunft der Wärmewende nach der Bundestagswahl 2025

Jahrzehntelang hat Deutschland die Wärmewende verschlafen. Mit dem jetzigen Kurs werden die Klimaziele im Wärmesektor deutlich verfehlt, wie der Expertenrat für Klimafragen gezeigt hat. Die jährliche Emissionsreduktion müsste im Gebäudesektor um das 6,5-Fache beschleunigt werden, um die Vorgaben für...

Das Solarpaket 1: Was bedeuten die Neuerungen für wen?

Vom kleinen Balkonkraftwerk bis zur großen Freiflächenanlage: Mit dem Solarpaket 1 hat der Bundestag im Frühjahr 2024 an vielen Stellschrauben gedreht, um die Solarenergie in Deutschland zu stärken. Aber was bedeutet das genau und für wen hat es Auswirkungen?...

Freiflächen-PV: Schub durch „Vorläufige Bebauungspläne“

Mit einer Neuregelung zu Bebauungsplänen, deren Gültigkeit auf 35 Jahre begrenzt ist, ließen sich große Freiflächen-Solaranlagen schneller und günstiger bauen. Durch die Einführung eines „vorläufiges Bebauungsplans“ ließen sich zahlreiche drängende Probleme lösen, so Maximilian Weiß, Referent Energiepolitik bei Green...