Start Autoren Beiträge von Green Planet Energy

Green Planet Energy

172 BEITRÄGE 0 Kommentare
Atomkraft Warnzeichen in Tschernobyl

„Nachhaltiges Risiko“: Atomkraft bremst Energiewende und hilft kaum als Gas-Ersatz

Aktuell wird von verschiedenen politischen Akteuren eine Laufzeitverlängerung für die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland ins Spiel gebracht. Die Unionsparteien von CDU und CSU wollen morgen (7.7.2022) einen entsprechenden Antrag in den Bundestag einbringen....
Marcus Vietzke, Solar-Aktivist von indielux, mit dem patentierten „ready2plugin“-System in der Hand.

Neuer Schub für Solarstrom vom Balkon

Das Ringen darum, dass sich auch Mieter:innen ohne eigenes Dach oder Terasse mit Balkon-PV-Anlagen unkompliziert an der Energiewende beteiligen und eigenen Strom erzeugen können, wogt schon seit vielen Jahren hin und her. Es ist...
Ohe-Höfe

In Gemeinschaft wohnen und Solarstrom produzieren

Am Anfang war die Lage vertrackt, erzählt Dedo von Krosigk. Auf das Dach sollte eine PV-Anlage, um Solarstrom zu produzieren. Zugleich sollte es aber auch ein Gründach werden. Doch der Platz dort oben war...
Zwei Mädchen sitzen im Elektroauto

E-Auto flexibel laden für die Energiewende: Das Projekt „FlexHafen“

Wie lassen sich E-Autos so flexibel laden, dass sie ihre Akkus dann füllen, wenn viel erneuerbarer Strom verfügbar ist? Mit solchen Fragen zum Thema Flexibilität beschäftigt sich unser Bereich Energiesysteme und Technologische Entwicklung. Wir...
AKW in Avignon, Frankreich.

AKW-Laufzeitverlängerung: Keine Garantie für Versorgungssicherheit

Ausstieg vom Ausstieg? Vor dem Hintergrund von Ukraine-Krieg und Gaskrise  fordern Politiker:innen aus CDU/CSU und FDP, die drei letzten deutschen Atomkraftwerke länger laufen zu lassen. Ein Blick ins Nachbarland Frankreich belegt jedoch, dass Atomkraft...
Symbolbild: Energie sparen. Zu sehen sind Geldscheine und ein Stromkabel

Energie sparen leicht gemacht

Energie zu sparen, insbesondere beim Heizen, bringt mehr als man denkt. Wir haben für Sie unsere besten Tipps und Tricks zusammengefasst, an welchen Stellen im Haushalt und im Home Office man einfach und sofort...
Beispielhaus_MFH-Freiberg_BWP_eV_Figma

Wärmepumpen-Blogserie: Wie schaffen wir mehr Wärmepumpen im Bestand?

Wie wir mehr Wärmepumpen im Bestand schaffen, ist das Thema dieser 12. und letzten Folge unserer Blog-Serie. Denn sieben Prozent der Wohngebäude in Deutschland sind älter als 40 Jahre. Und so ähnlich sieht es...
Mehrfamilienhaus mit Wärmepumpe

Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus

Wärmepumpen sind sehr vielseitig einsetzbar. Der Gebäudesektor ist das prominenteste Beispiel, doch Wärmepumpen finden beispielsweise auch in der Industrie oder in der Elektromobilität Anwendung. Wenn sie für die Bereitstellung von Heizwärme eingesetzt werden, so...
Bau des 6,2-Megawatt-Solarparks in Roigheim

Solarpark Roigheim liefert klimafreundliche Sonnenenergie

Solarpark in Roigheim mit 6,5 Megawatt Leistung eingeweiht - Sonnenenergie für 2.700 Haushalte Die weltpolitische Lage der letzten Wochen hat gezeigt, wie wichtig der Ausbau von Erneuerbaren Energien in Deutschland ist und zukünftig sein wird....
Wohn- und Geschäftshaus mit zwei Giebeln

Wärmepumpe hybrid: Kombination mit Gasheizung

Um Wohnräume zu beheizen und Duschwasser zu erwärmen, können zwei Arten der Wärmeerzeugung miteinander kombiniert werden, zum Beispiel eine Wärmepumpe mit einem Gaskessel. Dann spricht man von einer Gas-Hybridheizung. Wann ist eine solche hybride,...